Hallo an alle.
ich hab da mal eine frage zum folgenden mrt bericht.
MRT rechte schulter nach schulterluxation:
vene humerale gelenkflächen einschließlich labrum regelrecht. glenuhumerale bänder und gelenkkapsel unauffällig. längsorientierte signalsteigerung im vertikalen verlaufsabschnitt der langen bizepssehne. kein glenohumeraler gelenkerguss.
akromiklavikulargelenk geringgradig verbreitert, ohne deutliche arthrotische veränderungen. horizontal orientiertes akromion ohne spornbildung.
inhomogene ödematöse signalsteigerung der supraspinatussehne distal ventral betont sowie lamelläre ansatznahe intratendinöse signalsteigerung der infraspinatussehne, jeweils ohne gröbere faserdiskontinuität. keine deutlich gesteigerte kontrastmittelaufnahme dieser sehnenläsionen. subscapularissehne und muskelbäuche der rotatorenmanschette regelrecht. diskretes lamellares ödem in der bursa subacrominalis- subdeltoidea.
beurteilung:
- ansatznahe betonte chronische tendinose der supra- und infraspinatussehne, mutmaßlich mit kleinen chronischen, narbig überbrückten teilfaserrupturen. geringer benachbarter reizzustand der bursa subacrominalis- subdeltoidea.
- längsspaltung der langen bizepssehne im vertikalen verlaufsabschnitt
was bedeutet das ganze denn jetzt für mich? wie könnte denn die behandlung aussehen? muss dazu sagen, dass ich extreme schmerzen hab, wenn ich meinen arm auch nur ein bisschen nach oben bewegen will/muss. zur zeit vergeht kein tag ohne schmerzmittel und die hab ich mittlerweile echt satt.
danke schon mal für eure antworten
liebe grüße
sarah
ich hab da mal eine frage zum folgenden mrt bericht.
MRT rechte schulter nach schulterluxation:
vene humerale gelenkflächen einschließlich labrum regelrecht. glenuhumerale bänder und gelenkkapsel unauffällig. längsorientierte signalsteigerung im vertikalen verlaufsabschnitt der langen bizepssehne. kein glenohumeraler gelenkerguss.
akromiklavikulargelenk geringgradig verbreitert, ohne deutliche arthrotische veränderungen. horizontal orientiertes akromion ohne spornbildung.
inhomogene ödematöse signalsteigerung der supraspinatussehne distal ventral betont sowie lamelläre ansatznahe intratendinöse signalsteigerung der infraspinatussehne, jeweils ohne gröbere faserdiskontinuität. keine deutlich gesteigerte kontrastmittelaufnahme dieser sehnenläsionen. subscapularissehne und muskelbäuche der rotatorenmanschette regelrecht. diskretes lamellares ödem in der bursa subacrominalis- subdeltoidea.
beurteilung:
- ansatznahe betonte chronische tendinose der supra- und infraspinatussehne, mutmaßlich mit kleinen chronischen, narbig überbrückten teilfaserrupturen. geringer benachbarter reizzustand der bursa subacrominalis- subdeltoidea.
- längsspaltung der langen bizepssehne im vertikalen verlaufsabschnitt
was bedeutet das ganze denn jetzt für mich? wie könnte denn die behandlung aussehen? muss dazu sagen, dass ich extreme schmerzen hab, wenn ich meinen arm auch nur ein bisschen nach oben bewegen will/muss. zur zeit vergeht kein tag ohne schmerzmittel und die hab ich mittlerweile echt satt.
danke schon mal für eure antworten
liebe grüße
sarah