schulterschmerzen

hi welle66

werde wahrscheinlich zu der therapeutin gehen, die mich auch schon an der schulter getapt hat. die schien wirklich ahnung zu haben. war zudem auch die erste, die nicht nach einem buch ging beim kleben und wo die schulter sich danach auch mal stabiler angefühlt hat.
 
und? schon dagewesen?
Kommst Du mit der einen Mobilisationsübung voran?
Oder bist Du zur Zeit von Deinem Knie :(
abgelenkt?

Gruß Welle
 
mein knie nervt zwar, aber die mobi macht langsam fortschritte. mal schauen wie lange ich noch brauche, bis ich die schulter wieder normal bewegen kann ;)
 
Hi Sarah, jetzt aber nicht übereifrig werden ;).
Hast Du bei der Übung die Arme noch ausgestreckt oder schon im Ellenbogen angewinkelt?
Erst wenn die Außenrotation (also mit angewinkeltem Ellenbogen schon ganz gut geht - gibt's die nächste Mobi Übung.
Achso bitte mach noch eine lustige Zwerchfellgymnastik: P - T - K diese Konsonanten "ausspuckend" sprechen (nicht Pe Te Ka) .
Mit jedem Buchstaben soll Dein Bauch dick werden und nur in den Pausen schlank. Hänge P-T-K ca 10 x aneinander - dann seufzent durchatmen und von vorn.
Kannst Du ruhig allein in Deinem Kämmerlein machen :D
Gruß Welle
 
Hier nochmal die nächste Übung:
stütze Dich mit beiden Unterarmen auf die Küchenzeile (wenn Du nicht beide Arme "gleichberechtigt" belasten kannst dann lass den betroffenen Arm wenige cm weiter vorne stützen)
mach in dieser Position zunächst einen Buckel (in der Brustwirbelsäule) und lass diesen wieder nach danach bewege Deinen Körper langsam nach hinten und wieder zurück. Für den Schmerz gilt immer die gleiche Regel: nur so weit wie es wirklich geht
Was machst Du denn beruflich? bzw. wie alt bist du?
Gruß welle
 
werd nicht übereifrig ;)
bin 20 und arbeite in einer apotheke.
danke für deine übungen, werd die auf jeden fall alle machen.
 
Hi Sarah , wie läuft's denn mit deiner schulter?
Wie mobil bist Du zur Zeit und wie verhält es sich mit Deinen Schmerzen?
Gruß Welle
 
hi welle66,

hör bloß auf. ich komm einfach nicht voran. schmerzen sind nach wie vor gleich.
merke mittlerweile auch, wie die schulter immer wieder nach vorn geht und dann sozusagen wieder einschnappt. das tut dann nochmal richtig weh.
 
Das ist dann eher ein Stabilitätsproblem. Dein Oberarmkopf muss sich in der Pfanne zentralisieren.
stütz Dich vorwärts auf einen stabilen Tisch und stelle Deine Brustwirbeksäule gut ein. - erhöhe den Druck der Ellenbogen auf den Tisch und lass lkangsam nach.
 
danke dir für deine antwort. hab das auch gleich mal ausprobiert und dann aber auch gleich wieder sein lassen. hättest ja auch mal schreiben können, dass das schmerzhaft ist :D ;)

liebe grüße
 
Zurück
Oben