Hallo liebes Forum,
zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 38 Jahre und betreibe aktiv Klettern, Bodypump, Fahrrad fahren und Laufen. Wende mich jetzt mal an euch, weil ich irgendwie keine Lösung zu meinem Problem finde.
Im Juli 2018 hab ich mir beim Klettern in der Beuge einen Schmerz eingefangen, den ich zu Anfang ignoriert habe, da er nur bei Anstrengung in der Bizepsbeuge aufgetreten ist.
Bin dann mal zum Hausarzt, der gesagt hat, es könnte ein Nerv sein und sich noch lange hinziehen.. Im November bin ich dann sicherheitshalber nochmal zu einem Sportarzt, weil es nicht besser wurde. Der hat mir dann eine MRT-Überweisung ausgestellt. Eine Woche später war ich dann im MRT mit der Diagnose „Sehnenreizung der Bizepssehne am Sehnenansatz am Unterarm“. Zurück beim Sportarzt hieß es, 2 Monate kein Sport. Nicht mehr und nicht weniger.
Mitte Januar 2019 dann keine Besserung trotz strenger Pause.
Bin dann zu einem anderen Sportarzt, der auf den MRT-Bildern zusätzlich am Ellenbogen etwas entdeckt hatte (Tennisarm). Eine Spritze, Dehnungsübungen, Kühlung mit Eis und Diclos haben dagegen geholfen. 2 Wochen später bei dem Folgetermin hat er mir dann gesagt, dass der Tennisarm so gut wie weg ist. Bei der Sehnenreizung könne man jedoch nicht viel tun außer leicht Sport und abwarten („zwischen 6 Monaten und einem Jahr ist alles drin“).
Beim Langhanteltraining bin ich auf nur 2 kg runter. Trotzdem kommen die Schmerzen in der Beuge.. zusätzlich merke ich eine Art „Überrollen“ am Ellenbogen bei der Anstrengung. Weiß echt nicht, was ich noch machen soll.
Weiß auch nicht, ob ich kühlen oder wärmen soll (der Arzt meint kühlen). Nehme zusätzlich Kurkuma, um die Entzündung zu hemmen.
Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch machen kann?
Kann Physiotherapie an der Ecke helfen, oder reicht konsequentes dehnen? Muss ich jetzt so lange warten, bis der Schmerz weg ist oder soll ich weiter Sport machen (ohne die Stelle zu belasten)?
Vielen vielen Dank für den ein oder anderen Tip.
Gruß Volker
zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 38 Jahre und betreibe aktiv Klettern, Bodypump, Fahrrad fahren und Laufen. Wende mich jetzt mal an euch, weil ich irgendwie keine Lösung zu meinem Problem finde.
Im Juli 2018 hab ich mir beim Klettern in der Beuge einen Schmerz eingefangen, den ich zu Anfang ignoriert habe, da er nur bei Anstrengung in der Bizepsbeuge aufgetreten ist.
Bin dann mal zum Hausarzt, der gesagt hat, es könnte ein Nerv sein und sich noch lange hinziehen.. Im November bin ich dann sicherheitshalber nochmal zu einem Sportarzt, weil es nicht besser wurde. Der hat mir dann eine MRT-Überweisung ausgestellt. Eine Woche später war ich dann im MRT mit der Diagnose „Sehnenreizung der Bizepssehne am Sehnenansatz am Unterarm“. Zurück beim Sportarzt hieß es, 2 Monate kein Sport. Nicht mehr und nicht weniger.
Mitte Januar 2019 dann keine Besserung trotz strenger Pause.
Bin dann zu einem anderen Sportarzt, der auf den MRT-Bildern zusätzlich am Ellenbogen etwas entdeckt hatte (Tennisarm). Eine Spritze, Dehnungsübungen, Kühlung mit Eis und Diclos haben dagegen geholfen. 2 Wochen später bei dem Folgetermin hat er mir dann gesagt, dass der Tennisarm so gut wie weg ist. Bei der Sehnenreizung könne man jedoch nicht viel tun außer leicht Sport und abwarten („zwischen 6 Monaten und einem Jahr ist alles drin“).
Beim Langhanteltraining bin ich auf nur 2 kg runter. Trotzdem kommen die Schmerzen in der Beuge.. zusätzlich merke ich eine Art „Überrollen“ am Ellenbogen bei der Anstrengung. Weiß echt nicht, was ich noch machen soll.
Weiß auch nicht, ob ich kühlen oder wärmen soll (der Arzt meint kühlen). Nehme zusätzlich Kurkuma, um die Entzündung zu hemmen.
Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch machen kann?
Kann Physiotherapie an der Ecke helfen, oder reicht konsequentes dehnen? Muss ich jetzt so lange warten, bis der Schmerz weg ist oder soll ich weiter Sport machen (ohne die Stelle zu belasten)?
Vielen vielen Dank für den ein oder anderen Tip.
Gruß Volker