Sehnenüberlastung

flateric

New member
Sehnenüberlastung

Hallo,

ich bin Läufer. Durch das wochenlange laufen über mehr oder weniger viel Eis und Schnee habe ich mir eine schöne, hartnäckige Sehnenüberlastung im linken Fuß eingefangen. Der Schmerz äußert sich fast nur beim Laufen innen zwischen Knöchel und Ferse. Auch die Fußsohle brennt innen mittig hin und wieder ein wenig.

Meine Frage ist aber eine andere. Das ganze dauert jetzt rund 6 Wochen. Wir werden das in den Griff bekommen (bin in ärztlich guten Händen), aber wie wahrscheinlich ist es bei solchen Sachen das der Körper Sehnengewebe und Strukturen dann minderwertig ersetzt hat und ich dort immer wieder mit Problemen rechnen kann?

Dirk
 
Meine Frage ist aber eine andere. Das ganze dauert jetzt rund 6 Wochen. Wir werden das in den Griff bekommen (bin in ärztlich guten Händen), aber wie wahrscheinlich ist es bei solchen Sachen das der Körper Sehnengewebe und Strukturen dann minderwertig ersetzt hat und ich dort immer wieder mit Problemen rechnen kann?


Hallo Dirk,

Sorry, aber so gut scheint Deine Versorgung doch nicht zu sein, sonst hätte Dir Dein Arzt diese Frage schon beantwortet.

Da mechanisch nichts kaputt gegangen ist muss Dein Körper auch keine Strukturen ersetzen.

Ob Du dort wieder Schwierigkeiten bekommen wirst hängt davon ab wie gut Ihr die Sache jetzt in den Griff bekommt, bzw wie gut Du in Zukunft auf Deinen Körper hören wirst. Denn diese Entzündung ist nicht von jetzt auf nachher entstanden, sondern mehr oder weniger langsam gewachsen weil Du sie nicht wahrhaben wolltest und trotz Schmerzen oder ungünstigen Voraussetzungen Deine Trainings absollwirt hast.

Somit ist also auch Deine Aussage von wegen Physio-Grundwissen überflüssig.

Ich wünsche Dir gute Besserung und einen schönen Läufersommer

Mario

 
Hallo Mario,

danke für deine Antwort.

Manchmal muß man ein wenig provozieren um eine Antwort zu bekommen, es hat ja zumindest für eine Antwort geklappt.

Da mechanisch nichts kaputt gegangen ist muss Dein Körper auch keine Strukturen ersetzen

Das ist so nicht ganz korrekt. Die Medizin weiß noch nicht genau was eine Sehnenüberlastung eigentlich ist bzw. was da genau vorgeht. Man geht davon aus das sich durch die Überlastung Sehnengewebe/Sehnenstrukturen verändern, die Sehnen daher "instabiler" wird und Schmerzen/Entzündungen auftreten.

Diese Baustelle wird vom Körper natürlich repariert. Dies kann unter gewissen Umständen eben mit minderwertigeren Gewebe bzw. Gewebestrukturen passieren.

Da dies alles wissenschaftlich noch nicht gänzlich erforscht/untersucht ist dachte ich es gibt im physiotherapeutischen Bereich Erfahrungswerte. Mehr als das können es derzeit ohnehin noch nicht sein.

Dirk
 
Hallo Dirk,

was hat denn Dein Arzt für eine Diagnose gestellt, welche Sehne ist hier explizit in Mitleidenschaft gezogen, ist bereits eine Entzündung vorhanden? Du bist ärztlich in guten Händen...Welche Therapie führt Dein Arzt denn durch, hat er dir Physiotherapie verschrieben? Hast Du während dieser 6 Wochen trainiert? Ich gehe mal davon aus, dass Dein Arzt ein Orthopäde ist. Der müßte Dir eigentlich alles sehr genau erklären können, auch was die Dauer und Risiken Deiner Beschwerden anbelangt. Leider machen das die meisten Ärzte nur auf gezielte Fragen der Patienten. Ich kann mir zudem vorstellen, dass die Dauer der Verletzung bzw. die Regeneration des Gewebes auch vom Alter des Patienten abhängig ist und wie er sich selber in dieser Phase verhält. Deine Frage aus dem ersten Posting geht dann doch eher in den noch zu erforschenden wissenschaftlichen Bereich wenn einiges noch nicht klar ist bezüglich Strukturveränderungen in oder um die Sehne herum nach einer Überlastung. Und da sind wir wieder beim Arzt. Der sollte, wenn er gut ist, auf dem wissenschaftlich neuesten Stand sein.

LG
Dieter
 
Zurück
Oben