Selbständigkeit und immer gestzliche Rentenversicherung???

  • Ersteller Ersteller Gast2934
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2934

Guest
Selbständigkeit und immer gestzliche Rentenversicherung???

Hallo,

wenn ich selbständig bin und eingene Praxisräume habe, muss ich da immer automatisch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder ist das nur bei den freien Mitarbeitern so. Bisher konnte mir keiner auf diese frage antworten.

Noch eine Frage: Wenn ich angestellt bin und nebenbei freiberuflich arbeite, wie ist es dan mit der BFA?

Thanks, A. L.
 
Sobald du eine eigene Praxis hast,mußt Du BFA Beiträge zahlen,es sei denn,Du hast mindestens 2Aushilfen,für die Du dann aber BFA-Beiträge zahlst.So oder so möchte der Staat Geld von Dir.Über Sinn oder Unsinn wird da nicht diskutiert,es soll einfach mehr Geld in die Kassen der BFA.

Wenn Du freier Mitarbeiter bist,mußt Du auch in die BFA einzahlen....machst Du es nebenberuflich,bist hauptsächlich Angestellter,wird dies wohl keiner wirklich verlangen(soviel ich weiß)....nur dann aufpassen,daß Du wegen vielleicht einem Arbeitsverhältniss nicht scheinselbstständig "wirst".

Übrigens als Immobilienmakler mit einem kleinem Büro mußt Du keine BFA Beiträge zahlen.....schon komisch mit der Selbstständigkeit und der BFA-Pflicht! :rolleyes:
 
Ne das ist nicht komisch!

Der Immo-Händler ist gewerblich, der selbstst. Physio Freiberufler nicht gewerblich. Dafür müssen selbst. Physios auch keine Gewerbesteuern zahlen.

Gruß Cortex
 
Zurück
Oben