Selbständigkeit
Hallo!!
Ich bin neu hier.
Ich bin Physiotherapeutin und habe nach meiner Ausbildung 3 Jahre Vollzeit gearbeitet. Jetzt bin ich mit meinen 2 Kindern zu Hause, würde aber gerne nebenbei etwas dazu verdienen und nicht gerne Angestellte sein.
Wenn ich Massagen und Fußreflex als eine Art Hausbesuch anbiete (gerne nicht nur Privat sondern auch auf Kassenrezept), was muß ich dann rechtlich alles beachten? Ich weiß schon, dass ich mich selbst Krankenversichern muß. Muß ich auch Sozialversicherungsbeiträge zahlen(wo?). Brauche ich eine Berufshaftlich und was muß ich vielleicht sonst noch beachten?
Ich will erstmal rausfinden, ob sich das wirklich für mich lohnt, da ich nicht viele Stunden kloppen möchte. Habe meine Kinder ja nicht bekommen um sie von jemand anderem großziehen zu lassen.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich.
Schon mal Danke im Voraus.
LG, Nicole
Hallo!!
Ich bin neu hier.
Ich bin Physiotherapeutin und habe nach meiner Ausbildung 3 Jahre Vollzeit gearbeitet. Jetzt bin ich mit meinen 2 Kindern zu Hause, würde aber gerne nebenbei etwas dazu verdienen und nicht gerne Angestellte sein.
Wenn ich Massagen und Fußreflex als eine Art Hausbesuch anbiete (gerne nicht nur Privat sondern auch auf Kassenrezept), was muß ich dann rechtlich alles beachten? Ich weiß schon, dass ich mich selbst Krankenversichern muß. Muß ich auch Sozialversicherungsbeiträge zahlen(wo?). Brauche ich eine Berufshaftlich und was muß ich vielleicht sonst noch beachten?
Ich will erstmal rausfinden, ob sich das wirklich für mich lohnt, da ich nicht viele Stunden kloppen möchte. Habe meine Kinder ja nicht bekommen um sie von jemand anderem großziehen zu lassen.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich.
Schon mal Danke im Voraus.
LG, Nicole