Hallo, bin schon länger "suchend" im Forum unterwegs, jetzt selbst betroffen.
Habe seit 1/2 Jahr zunehmend Beschwerden rund um die Patella an beiden Beinen. Brennen ziehen (beides sehr! unangenehm) immer ca 1-2 Stunden nach dem Sport meist 2Fingerbreit neben der Patella Medial oder Ober/Unterhalb, öfters auch verbunden mit "steigfigkeitsgefühl" des Knies, keine Schwellung für mich ersichtlich, seit einiger Zeit zunehmend das Brennen/Ziehen direkt Auf bzw. an den Oberen Seiten der Patella..? Egal ob Laufen oder Radfahren oder Inliner/Skikes.
Beim Sport selber meist keine Probleme oder Schmerzen, aber immer 1-2 Stunden danach, selbst steile Treppen direkt nach der Belastung keinerlei Problem.... jetzt aber zunehmend auch nach moderatem Krafttraining für die Oberschenkel.
Diagnose im Dezember (Sportmediziner an der Uni-TÜ) Peripatellares Schmerzsyndrom wegen Muskeldysbalancen. Empfehlung: Moderates Krafttraining keine Sportpause nur Reduzierung. Ging so leidlich zunehmend aber Verstärkung der Probleme auch im Alltag(da aber nur minimal) Erneuter Orthopädengang wegen Leidensdruck.... Krepitieren hinter der Knischeibe-( wurde im Dez. nicht "entdeckt" erinnere mich aber daß dies ein Orthopäde schon vor bald 15 Jahren auch gesagt hatte)Diagnose nach Röntgen und Untersuchung: Chondropathia Patellae aber! Praktisch kein/kaum Schmerz oder Probleme beim Treppauf/Treppab gehen.... Einzige Therapiemöglichkeit Hyaloronsäure ins Knie spritzen (beruflich habe ich aber schon einige Bakterielle Infektionen des Knies gesehen somit ist das momentan keine Option). Hatte seither KG mit Kräftigungs/Dehnübungen Wackelbrett usw. Die PT kan keinerlei auslösbare Schmerzen rund um die Patella feststellen
Zu meiner Person, 43Jahre, seit 5 Jahren Läufer (25-35km/Woche bis Januar 2009, seither fast nichts mehr sportlich möglich. Ich habe Senk-Knickfüße bin nach spezieller Laufanalyse mit Einlagen und Schuhen versorgt und konnte problemlos meinen Lauftrainingsumfang letztes Jahr erhöhen ( von 25 km/Woche auf 35-40km/Woche) zu Beginn der Beschwerden 76kg bei 178cm (mittlerweile 4kg mehr
)
Ich bin verzweifelt, komme mit der Diagnose so nicht ganz klar deshalb meine Frage: Kann der Patellare Knorpelschaden diese für mich seltsamenn Probleme machen ohne aber die klassischen (Schmerzen hinter der Kniescheibe als Leitsymptom) fast gänzlich nicht zu bieten?? Wie soll ich weitermachen Pause längere Zeit um dann langsam wieder mit Sport zu beginnen..... Ohne Sport ist im Moment mein leben sehr eingeschränkt.....
Wäre total dankbar den einen oder anderen Tip/Einschätzung zu bekommen
Martin
Habe seit 1/2 Jahr zunehmend Beschwerden rund um die Patella an beiden Beinen. Brennen ziehen (beides sehr! unangenehm) immer ca 1-2 Stunden nach dem Sport meist 2Fingerbreit neben der Patella Medial oder Ober/Unterhalb, öfters auch verbunden mit "steigfigkeitsgefühl" des Knies, keine Schwellung für mich ersichtlich, seit einiger Zeit zunehmend das Brennen/Ziehen direkt Auf bzw. an den Oberen Seiten der Patella..? Egal ob Laufen oder Radfahren oder Inliner/Skikes.
Beim Sport selber meist keine Probleme oder Schmerzen, aber immer 1-2 Stunden danach, selbst steile Treppen direkt nach der Belastung keinerlei Problem.... jetzt aber zunehmend auch nach moderatem Krafttraining für die Oberschenkel.
Diagnose im Dezember (Sportmediziner an der Uni-TÜ) Peripatellares Schmerzsyndrom wegen Muskeldysbalancen. Empfehlung: Moderates Krafttraining keine Sportpause nur Reduzierung. Ging so leidlich zunehmend aber Verstärkung der Probleme auch im Alltag(da aber nur minimal) Erneuter Orthopädengang wegen Leidensdruck.... Krepitieren hinter der Knischeibe-( wurde im Dez. nicht "entdeckt" erinnere mich aber daß dies ein Orthopäde schon vor bald 15 Jahren auch gesagt hatte)Diagnose nach Röntgen und Untersuchung: Chondropathia Patellae aber! Praktisch kein/kaum Schmerz oder Probleme beim Treppauf/Treppab gehen.... Einzige Therapiemöglichkeit Hyaloronsäure ins Knie spritzen (beruflich habe ich aber schon einige Bakterielle Infektionen des Knies gesehen somit ist das momentan keine Option). Hatte seither KG mit Kräftigungs/Dehnübungen Wackelbrett usw. Die PT kan keinerlei auslösbare Schmerzen rund um die Patella feststellen
Zu meiner Person, 43Jahre, seit 5 Jahren Läufer (25-35km/Woche bis Januar 2009, seither fast nichts mehr sportlich möglich. Ich habe Senk-Knickfüße bin nach spezieller Laufanalyse mit Einlagen und Schuhen versorgt und konnte problemlos meinen Lauftrainingsumfang letztes Jahr erhöhen ( von 25 km/Woche auf 35-40km/Woche) zu Beginn der Beschwerden 76kg bei 178cm (mittlerweile 4kg mehr
Ich bin verzweifelt, komme mit der Diagnose so nicht ganz klar deshalb meine Frage: Kann der Patellare Knorpelschaden diese für mich seltsamenn Probleme machen ohne aber die klassischen (Schmerzen hinter der Kniescheibe als Leitsymptom) fast gänzlich nicht zu bieten?? Wie soll ich weitermachen Pause längere Zeit um dann langsam wieder mit Sport zu beginnen..... Ohne Sport ist im Moment mein leben sehr eingeschränkt.....
Wäre total dankbar den einen oder anderen Tip/Einschätzung zu bekommen
Martin