Hallöchen..
bei mir wurde diagnostiziert,das ich Skoleose habe.
Jetz bin ich am überlegen, ob ich mich von einem Orthopäden -kassenärztlich- oder von einem Chiropraktiker (Naturheilkunde) -aus privater Tasche bezahlen- behandeln lasse.
Habt ihr in dieser Hinsicht, vielleicht schon selber Erfahrungen gemacht oder könnt mir einen nützlichen Tipp geben???
Danke jetzt schon mal..
lg kleenesuesse
Auszug:
Was ist die Skoliose?
Eine Fixierte seitverbiegung der Wirbelsäule mit Rotation und Torsion (= in sich selbst rotiert).
Die Rotation findet zwischen den Wirbelkörpern statt!
Die Torsion findet in den Wirbelkörpern selbst statt!
Auszug ende
Es ist also ein Problem am Wirbelkörper dessen Deckplatten gegen einander verdreht sind, der Körper muss diese Verdrehung ausgleichen und nutzt dazu seine Wirbelsäulengelenke, dadurch sieht die Wirbelsäule auf dem Röntgenbild krum und schief aus aber äusserlich machst du einen relativ geraden Eindruck.
Die Skoliose der Wirbelsäule ist eigentlich die natürliche reaktion des Körpers auf seine verdrehung im Wirbelknochen, bei einer Therapie versucht man nun das diese Reaktion so perfekt wie möglich passiert, sprich das der Nackenwirbel senkrecht über dem Kreuzwirbel steht. Dadurch siehst du optisch gerade aus und deine Rumpfmuskeln können dich problemloser aufrecht halten weil dein Schwerpunkt nahe an der Körpermitte liegt.
Am effektivsten lässt sich eine Skoliose im Wachstumsalter behandeln danach hat man Konservativ nur noch die Möglichkeit folgen zu lindern, man kann mit Korsett oder Operativ mit Wirbelsäulen Versteifungen arbeiten letzteres ist aber nicht mehr üblich in der heutigen zeit.
An was für eine Behandlung haben deine Ärzte den so gedacht und wie groß sind deine Skoliosewinkel (COB-Winkel (= wenn du einen Befund schriftlich bekommen hast steht der da drauf) und wie alt bist du?.
el