Skoliose

hummelhummel

New member
Hallo!
ich soll demnächst eine gruppentherapie mit dem Thema skoliose 10-12 jahre auf die beine stellen. :confused:
meine frage ob ich den hauptteil nur mit klappschem kriechen füllen kann oder eher ungünstig? oder was würdet ihr mir empf :confused:ehlen? zu beginn hätte ich nur ein erwärmungsspiel geplant und als schlussteil dehnlagerungen mit atemübungen.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
bis dann
Bine
 
hallo!

hauptteil nur mit klappschem kriechen.....was ist das? hab ich leider noch nie gehört? eine kurze erklärung (vielleicht haben wir es nur unter einen anderen begriff gelernt?) würde helfen,vielleicht weiß ich dann weiter :D

Liebe Grüße
 
Hallo Hummelhummel,
Leider halte ich vom Klappschen Kriechen nicht sehr viel.
Es ist für Knie und Schultern ziemlich anstrengend, korrigiert zwar den Hauptbogen aber die Nebenbögen können verstärkt werden. Außerdem werden Kinder in dem Alter kaum noch Freude daran haben, auf dem Fußboden krabbelnd zu arbeiten.
Übungen gegen die Schwerkraft (also im Sitz oder Stand) halte ich für sinnvoller, außerdem kannst du dann die Torsion besser beeinflussen.
Wenn du mir schreibst, ob du rechts-oder linksbogige Skoliosen behandelst, kann ich dir mit ein paar Schroth Übingen weiterhelfen.
 
sicherlich haben deine Kinder die Skoliosen in verschidene Richtungen?

Unter dieser Vorraussetzung kann ich nur empfehlen viel für die Symmetrie zu tun,d.h. Rückenschule , wenn du noch ein paar Übungen brauchst, sag bescheid.

klapsches Griechen haben wir gar nicht mehr gelernt mit der Begründung dass das überholt sei.
 
Zurück
Oben