Sport GEGEN Sehnenscheidenentzündung?!

tischer_2000

New member
Sport GEGEN Sehnenscheidenentzündung?!

Hallo!

Ich habe jetzt seit fast drei Wochen vermutlich eine Sehnenscheidenentzündung im rechten unterarm. nach einem Zink-Leim-Verband wurde ich für eineinhalb Wochen krank geschrieben um den Arm zu schonen. in dieser zeit habe ich Salbenverbände und Reizstrom bekommen und die schmerzen waren weg. seit montag arbeite ich wieder ( Bioanalytik labor, den ganzen tag pipettieren) und die schmrzen sind wieder da. miene hausärztin hat mich zu einem Chirurg überwiesen damit der arm eingegipst wird. So und heute morgen, als ich bei einem chirurg war, sagt der zu mir ich müsste sport machen, irgendeinen sport der mir spass macht. und rückentraining, und schonen würde eh nix helfen.

Jetzt ist meine Frage ob das wirklich hilft? soweit ich mich informiert habe kann das chronisch werden wenn man die entzündung nicht heilen lässt? muss jetzt halt auch wieder normal arbeiten. Habe mir für eine zweite Meinung bei einem anderen Chirurgen noch einen Termin für nächste woche machen lassen, würde mich aber echt jetzt schon interessieren ob er recht hat oder totalen schwachsinn geredet hat?

danke für eure antworten

tischer_2000:)
 
klar, sport allgemein kann man schon machen...

zum beispiel fußball

spaß beiseite: der chirurg verdient sein geld damit, da würd ich nich so viel darauf geben...

op is immer die letzte wahl
 
naja wenn ein chirurg jemandem rät, dass man irgendeinen sport machen sollte bei ner sehnenscheidenentzündung und ausserdem behauptet, schonen würde nichts helfen, dann schließe ich daraus, dass er eher operieren würde ;)

aber hast schon recht - direkt die rede davon war nicht.

ich würd's ruhig stellen und regelmäßig einreiben mit nem entzündungshemmer.
 
So jetzt meld ich mich nochmal zu wort:)

Also von OP war nie die Rede.

Sport machen, Rückentraining, alles wird gut. Heute hab ich noch einen Termin, bin mal gespannt was der zu erzählen hat.

Ich bin sehr unsportlich und ich sehe es ja auch ein das Sport gesund ist und das ein paar muskeln auch nicht schaden. naja mal sehen:)

Wenigstens sind die meine Kollegen verständnissvoll und lassen mich einfache sachen machen.

Also dann ich hör mir mal heute die Meinung von Chirurg 2 an!
 
sehnenscheidenentzündung

Hallo, ich habe ein Problem... Meine Vorgeschichte: Ich wurde im Sep. 08 wegen einer Sehnenscheidenentzündung an der Daumensehne operiert,danach wurde die Hand für vier Wochen mit einer Schiene stillgelegt. Als die "Schonzeit" vorbei war,waren die Schmerzen und Probleme immernoch da. Mir wurde zudem im KH gesagt ich würde mir die Schmerzen einbilden und ich muss min. ein halbes Jahr warten bevor eine Diagnose festgestell werden kann. Die Schmerzen wurden in der zwischenzeit immer mehr und ich ging nochmal ins KH zum Arzt. Da hieß es plötzlich ich solle ein Jahr warten.... :confused: So, ich wieder zum Hausarzt... die mich zum anderen KH geschickt. Die haben festgestellt das die erste OP daneben ging.... Somit wurde mir dann gleich ein neuer Termin für eine OP mitgegeben. Die war im Feb.09. Ich habe immernoch Schmerzen. Mittlerweile auch wieder in den Sehnen... Ach ja zwischenzeitlich bekam ich auch Krankengymnastik für meine Hand verschrieben.

So, das ist meine Geschichte.... Was kann ich machen,damit ich endlich wieder gesund werde...Habe so langsam keine Lust mehr....
 
Hallo tischer,

Hallo!

Ich habe jetzt seit fast drei Wochen vermutlich eine Sehnenscheidenentzündung im rechten unterarm. nach einem Zink-Leim-Verband wurde ich für eineinhalb Wochen krank geschrieben um den Arm zu schonen. in dieser zeit habe ich Salbenverbände und Reizstrom bekommen und die schmerzen waren weg. seit montag arbeite ich wieder ( Bioanalytik labor, den ganzen tag pipettieren) und die schmrzen sind wieder da.
Aus Deinem Beruf schliesse ich, dass Dir Deine Beugermuskeln bzw die Sehnen davon die Probleme machen, da die dn ganzen Tag arbeiten müssen um die Pipette zu bedienen. Dabei kommen sie nie in den Genuss mal ganz entlastet zu werden.

miene hausärztin hat mich zu einem Chirurg überwiesen damit der arm eingegipst wird. So und heute morgen, als ich bei einem chirurg war, sagt der zu mir ich müsste sport machen, irgendeinen sport der mir spass macht. und rückentraining, und schonen würde eh nix helfen.
Blödsinn, was der Chirug da gesagt hat. Die Schonung im Anfangsstadion ist genau richtig und trägt zur erstmaligen Beruhigung der ganzen Situation bei. Wobei Schonung hier, da die Beschwerden schon 3 Wochen alt sind nicht unbedingt wörtlich genommen werden sollte. Will heissen: Weg von den alltäglichen Belastungen am Arbeitsplatz und dem betroffenen Gebiet neue Bewegungsmuster gönnen. Das ist auch das was der Chirug mit dem Sport gemeint hat. Damit förderst Du die Blut Zirkulation und die Lymphtätigkeit, beides wichtige Faktoren damit die Entzündung abheilen kann.

Als weitere Massnahme lass Dir unbedingt die betroffenen Muskeln mit einem Kinesio-Tape tapen. Das fördert die oben beschriebenen Faktoren während den nächsten 5-7 Tagen ohne Unterlass. Zudem entlastet es die Schmerzrezeptoren. D.h. Du wirst die Beschwerden zwar im Moment schon noch haben aber mit viel weniger oder gar keinen Schmerzen mehr.
Wenn Dein Herz ok ist kannst Du auch Unterarm-Wechselbäder machen. Den Arm erst einige Zeit in richtig warmen Wasser lassen. Danach sofort in möglichst kaltes Wasser wechseln. Nach einigen SekundenArm wieder herausnehmen. Wasser jetzt nur mit der Hand abstreifen. Nicht rubbeln, kein Tuch nehmen. Der Körper muss den dünnen verbleibenden Wasserfilm selbst von innen her trocknen. Mach das ruhig 2-3 mal pro Tag.

Solltest Du aber richtig akute Schmerzen haben, dann nur mit kalt Wasser, bzw noch besser mit Eis abreiben, oder Quarkumschlag.
All das geht auch mit dem Tape ohne Probleme.

Überprüfe auch einmal Deinen Arbeitsplatz. Evtl kannst Du da noch etwas für Deine Arme und Deinen Körper im allgemeinen tun.

Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Geduld.

Mario




tischer_2000:)
 
Hallo, ich habe ein Problem... Meine Vorgeschichte: Ich wurde im Sep. 08 wegen einer Sehnenscheidenentzündung an der Daumensehne operiert,danach wurde die Hand für vier Wochen mit einer Schiene stillgelegt. Als die "Schonzeit" vorbei war,waren die Schmerzen und Probleme immernoch da. Mir wurde zudem im KH gesagt ich würde mir die Schmerzen einbilden und ich muss min. ein halbes Jahr warten bevor eine Diagnose festgestell werden kann. Die Schmerzen wurden in der zwischenzeit immer mehr und ich ging nochmal ins KH zum Arzt. Da hieß es plötzlich ich solle ein Jahr warten.... :confused: So, ich wieder zum Hausarzt... die mich zum anderen KH geschickt. Die haben festgestellt das die erste OP daneben ging.... Somit wurde mir dann gleich ein neuer Termin für eine OP mitgegeben. Die war im Feb.09. Ich habe immernoch Schmerzen. Mittlerweile auch wieder in den Sehnen... Ach ja zwischenzeitlich bekam ich auch Krankengymnastik für meine Hand verschrieben.

So, das ist meine Geschichte.... Was kann ich machen,damit ich endlich wieder gesund werde...Habe so langsam keine Lust mehr....


Hallo sam,

ich würde Dir raten mit Deiner Geschichte ein eigenes Thema zu eröffnen sonst gehst Du womöglich unter.

Ich muss nun zur Arbeit, habe darum keine Zeit mehr Deine Geschichte genau zu studieren.

Alles Gute
Mario
 
Zurück
Oben