G
Gast3508
Guest
ja hallo erstmal, ich weiß nicht genau ob das hier hineinpaßt aber ich probierst mal .
Ich bin 17 wohne in Dortmund und bin gerade auf der Berufsschule im Bereich Bau-Technik. Ich bin eigentlich nur da weil ich nichts anderes gefunden hab und weiter Kindergeld bekommen wollte und außerdem nicht einfach faul zu hause Rum hängen wollt.
Jetzt meine frage: Ich trainiere schon seit 2 Jahren und begeistere mich für Sport und Fitneß.
Kollegen meinten das ich doch mal über eine Ausbildung als Fitnesstrainer nachdenken solle.
Aber dafür muss man ja mindestens eine 3 Jährige Ausbildung als Physiothrerapeut machen oder nicht. An Studium hab ich auch schon gedacht
aber was gibt es da für Voraussetzungen? Abi...ist klar...muss dann noch ein Jahr in der neben schule machen, dann hab ich mein Vollabi (glaub ich). Oder reicht die einfache Fach Hochschulreife?
PS.: muss man wenn man studieren will schwimmen können ? habs nie gelernt? klingt komisch ist aber so. ^^
Ich bin 17 wohne in Dortmund und bin gerade auf der Berufsschule im Bereich Bau-Technik. Ich bin eigentlich nur da weil ich nichts anderes gefunden hab und weiter Kindergeld bekommen wollte und außerdem nicht einfach faul zu hause Rum hängen wollt.
Jetzt meine frage: Ich trainiere schon seit 2 Jahren und begeistere mich für Sport und Fitneß.
Kollegen meinten das ich doch mal über eine Ausbildung als Fitnesstrainer nachdenken solle.
Aber dafür muss man ja mindestens eine 3 Jährige Ausbildung als Physiothrerapeut machen oder nicht. An Studium hab ich auch schon gedacht
aber was gibt es da für Voraussetzungen? Abi...ist klar...muss dann noch ein Jahr in der neben schule machen, dann hab ich mein Vollabi (glaub ich). Oder reicht die einfache Fach Hochschulreife?
PS.: muss man wenn man studieren will schwimmen können ? habs nie gelernt? klingt komisch ist aber so. ^^