ständiges Augenaufreissen und Stirnrunzeln
Hallo,
ich wende mich nun an dieses Forum, da ich einfach nicht mehr weiter weiss.
Zu meiner Krankengeschichte:
Anfang 2009 hatte ich ein plötzliches Schwindelgefühl.
Nach diversen Untersuchungen (Krankenhausaufenthalt, MRT usw.) konnten keine organischen Schäden festgestellt werden.Ich wurde nach Hause geschickt mit der Begründung, dass zu viel Strss die Ursache meines Schwindels sein.
Folglich begab ich mich in die Hände eines Osteopathen und danach hatte ich auch Physiotherapie.
Es entstanden immer wieder Blokaden in meiner Muskulatur, die dann von den behandelnen Therapeuten gelöst wurden.
Weiter habe ich dann selb aktiv am Muskelaufbau mein Programm sorgfältig durchgeführt.
Ein weiterer Schritt war der WEg zum Augenoptiker, der dann meine Augen unter die Lupe nahm und mir eine Neue Brille anfertigen ließ.
Hierbei ist anzumerken, dass sich meine Augen erheblich verschlechter hatten. Waren es eine Kurzsichtigkeit von ca. -3,5 sollten es nun -5,75 sein.
Wichtig vielleicht auch, ich habe eine Hornhautverkrümmung.
Nun gut, nachdem ich meine neue Brille hatte war ich für kurze Zeit wieder ein glücklicher Mensch, da sich der Schwindel und das allgemine Unwohlfühlen verabschiedet hatte.
Dann aber hatte ich plötzlich ein dauerhaftes Stirnrunzeln.
Wenn ich rede oder auch manchmal im Ruhezustand runzel ich wie ein wilder mit meiner Stirn.
Hinzu kommt, dass ich bei geschäftlichen Aktivitäten in Kundengesprächen nac einer gewissen Zeitr Kopfschmerzen bekam.
Dies forderte mich dann auf nochmnals einen Neurologen aufzusuchen,der mir dann das Medikament Lyrica verschrieb und mich darauf verwies, dass es sich um einen Tic handeln würde.
Anzumerken ist auch, dass ich morgens diese Stirnrunzelei nicht habe.
So, ich entschloss mich dann nochmals meine Augen untersuchen zu lassen und siehe da, es wurde beim Augenarzt und beim Optiker eine Überkorrektur festgestellt. ca. 0,75 dioptrin
Interessant ist auch, dass die Achsenwerte sowohl beim Opriker, als auch bei 2 Augenärzten unterschiedlich waren.
Die neue Brille half mir dann insofern, dass die Kopfschmerzen nicht mehr auftauchen. Geblieben ist nun dieses unangenehme Stirnrunzeln und das ständige weite Augenaufreißen.
Ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.
Hab schon Akupunktur, autogenes TRaining, Muskelrelaxation nach Jac. , usw. alles versucht.
Es geht einfach nicht weg.
Mein Gedanke ist, es liegt an den Augen.
Zu guter letzt ist vielleicht anzumerken, dass die Messung des Augendrucks auf dem linken Auge nicht möglich war. Warum? Keine Ahnuhng. Die Helferin meinte es wäre aber nicht so wild.
Ich habe auch schon mal von Triggerpunkten gelesen die einer Art Satelitenfunktion haben können. Also quasi das der Nacken oder der Rücken für die Stirnrunzelei verantwortlich sein kann.
Können meine Symptome mit den Augen zusammenhängen?
Was kann ich tun?
Für die Bearbeitung meiner Frage bedanke ich mich im voraus.
Herzliche Grüße
Daniel
Hallo,
ich wende mich nun an dieses Forum, da ich einfach nicht mehr weiter weiss.
Zu meiner Krankengeschichte:
Anfang 2009 hatte ich ein plötzliches Schwindelgefühl.
Nach diversen Untersuchungen (Krankenhausaufenthalt, MRT usw.) konnten keine organischen Schäden festgestellt werden.Ich wurde nach Hause geschickt mit der Begründung, dass zu viel Strss die Ursache meines Schwindels sein.
Folglich begab ich mich in die Hände eines Osteopathen und danach hatte ich auch Physiotherapie.
Es entstanden immer wieder Blokaden in meiner Muskulatur, die dann von den behandelnen Therapeuten gelöst wurden.
Weiter habe ich dann selb aktiv am Muskelaufbau mein Programm sorgfältig durchgeführt.
Ein weiterer Schritt war der WEg zum Augenoptiker, der dann meine Augen unter die Lupe nahm und mir eine Neue Brille anfertigen ließ.
Hierbei ist anzumerken, dass sich meine Augen erheblich verschlechter hatten. Waren es eine Kurzsichtigkeit von ca. -3,5 sollten es nun -5,75 sein.
Wichtig vielleicht auch, ich habe eine Hornhautverkrümmung.
Nun gut, nachdem ich meine neue Brille hatte war ich für kurze Zeit wieder ein glücklicher Mensch, da sich der Schwindel und das allgemine Unwohlfühlen verabschiedet hatte.
Dann aber hatte ich plötzlich ein dauerhaftes Stirnrunzeln.
Wenn ich rede oder auch manchmal im Ruhezustand runzel ich wie ein wilder mit meiner Stirn.
Hinzu kommt, dass ich bei geschäftlichen Aktivitäten in Kundengesprächen nac einer gewissen Zeitr Kopfschmerzen bekam.
Dies forderte mich dann auf nochmnals einen Neurologen aufzusuchen,der mir dann das Medikament Lyrica verschrieb und mich darauf verwies, dass es sich um einen Tic handeln würde.
Anzumerken ist auch, dass ich morgens diese Stirnrunzelei nicht habe.
So, ich entschloss mich dann nochmals meine Augen untersuchen zu lassen und siehe da, es wurde beim Augenarzt und beim Optiker eine Überkorrektur festgestellt. ca. 0,75 dioptrin
Interessant ist auch, dass die Achsenwerte sowohl beim Opriker, als auch bei 2 Augenärzten unterschiedlich waren.
Die neue Brille half mir dann insofern, dass die Kopfschmerzen nicht mehr auftauchen. Geblieben ist nun dieses unangenehme Stirnrunzeln und das ständige weite Augenaufreißen.
Ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll.
Hab schon Akupunktur, autogenes TRaining, Muskelrelaxation nach Jac. , usw. alles versucht.
Es geht einfach nicht weg.
Mein Gedanke ist, es liegt an den Augen.
Zu guter letzt ist vielleicht anzumerken, dass die Messung des Augendrucks auf dem linken Auge nicht möglich war. Warum? Keine Ahnuhng. Die Helferin meinte es wäre aber nicht so wild.
Ich habe auch schon mal von Triggerpunkten gelesen die einer Art Satelitenfunktion haben können. Also quasi das der Nacken oder der Rücken für die Stirnrunzelei verantwortlich sein kann.
Können meine Symptome mit den Augen zusammenhängen?
Was kann ich tun?
Für die Bearbeitung meiner Frage bedanke ich mich im voraus.
Herzliche Grüße
Daniel