Sternoclavikulargelenk

Mathilda

New member
Hallo,
hat jemand eine Idee, wie man mit ein luxiertes Sternoclavikulargelenk stabilisieren könnte?
Meine 15jährige Tochter hat sich wahrscheinlich bei Judo oder Fußball bei einem Sturz auf die Schulter die og. Luxation zugezogen. Das Gelenk luxiert bei jeder Bewegung über 90° und rutscht auch wieder automatisch und schmerzfrei zurück. Dem Orthopäden ist bisher nichts weiter eingefallen, als mit Judo aufzuhören, eine Operation käme in Frage bei einer Luxation nach hinten, bei meiner Tochter luxiert die Clavikua nach vorne. Ich habe mit zwei Krankengymnasten Kontakt aufgenommen, die konnten mir nicht weiterhelfen. Diskutiert wird noch ein Rucksackverband als Versuch.
Vielleicht hat von euch jemand Erfahrungen diesbezüglich und kann mir weiterhelfen!
Vielen Dank für eine Idee
 
[]suche dir einen Osteopathen der könnte weiterhelfen..
Weil eigentlich kommt das nicht vom Fußball, sondern von der Leber. Die ist verschoben. Osteopathen können die Leber wieder zurückschieben.

gute besserung[/QUOTE]


Wie lange ist der Unfall her? Seit wann macht das Beschwerden? Welche Beschwerden macht das?

mfg: Jochen
 
wo kann man die Leber zurückschieben?

Wenn die Physios und ärzte keine lösung finden und wissen...
Wie es aussieht wird die Tochter ein versuchskaninchen sein... mal alles ausprobieren und hoffen dass etwas hilft...
Die Schulmedizin weiss auf vieles keine Antwort.
Ausserdem schadet es nicht über den eigenen Tellerrand zu schauen...
 
Beschwerden macht die Luxation keine, meine Tochter kann die Arme frei bewegen, die Clavikula rutscht praktisch bei jeder Bewegung über 90° nach vorne weg. Es ist eigentlich ein Zufallsbefund, meine Tochter kam vor einigen Wochen und zeigte mir das vorstehende Schlüsselbein. Ich denke, es kommt wirklich von einem Sturz auf die Schulter, es könnte im
Sommer gewesen sein.
Ach ja, der Physio ist auch Osteopath, er meinte bei einer habituellen Luxation kann man osteopathisch nichts bewirken.
Danke für die Gedankenanstöße, vielleicht hat jemand ja noch eine Idee.
 
Wenns keine Beschwerden macht, brennt es ja nicht so. Ich gehe davon aus, dass das Gelenk durch ein funktionelles Training zu stabilisieren ist. Z.B. Stützübungen.

mfg: Jochen
 
Zurück
Oben