Steinermann
Administrator
Viele Physios nutzen einen einen Steuerberater vor Ort, ich weiss. Glück hat man wenn der schon einige Physios zu seinen Kunden zählt und er somit mit den Thematiken rund um die Steuergesetze, die Physiotherapie tangieren, Erfahrung hat.
Ich rate aber (aus eigener Erfahrung) immer zu einem Spezialisten, wenn man mehr erwartetet als ne Steuererklärung am Ende des Jahres. Gerade bevor man eine Praxiseröffnung, da geht es ja schon los. Break Even Point Berechnung, oder wenn man Existenzgründungszuschüsse oder Kredite will, dann ist ein guter Steuerberater Gold wert. Oder aber wenn man sich auf den Zweiten Gesundheitsmarkt begibt und zusätzlich zur Praxis ein ausgegliedertes Gewerbe gründen will. Hier mal ein kleiner Link von unserem Schwesterportal: Physiotax – Ihr Fachberater für Physiotherapeuten
Ich rate aber (aus eigener Erfahrung) immer zu einem Spezialisten, wenn man mehr erwartetet als ne Steuererklärung am Ende des Jahres. Gerade bevor man eine Praxiseröffnung, da geht es ja schon los. Break Even Point Berechnung, oder wenn man Existenzgründungszuschüsse oder Kredite will, dann ist ein guter Steuerberater Gold wert. Oder aber wenn man sich auf den Zweiten Gesundheitsmarkt begibt und zusätzlich zur Praxis ein ausgegliedertes Gewerbe gründen will. Hier mal ein kleiner Link von unserem Schwesterportal: Physiotax – Ihr Fachberater für Physiotherapeuten