Hallo zusammen
Ich wollte wissen ob irgendjemand von euch mit einem Sudeck Erfahrung hat. Vorallem wie dieser "geheilt" werden kann.
Meine Mutter hatte vor zwei Jahren einen Skiunfall in der eigentlich alles im Knie (kreuzbänder, knorpel, meniskus) irgendwie beschädigt wurde. Leider brach nach der ersten Operation (war von anfang an klar, dass man zwei machen wird) ein Sudeck aus. Dieser blockierte ihr das Knie, welches dann unter Narkose mobilisiert wurde. Ein Jahr nach dem Unfall, kam die zweite OP in der die Kreuzbänder wieder zusammengeflickt wurden. Der Sudeck war damals noch nicht ganz verheilt, man konnte aber auch nicht länger warten, weil das Knie keine Stabilität mehr hatte. Um den Sudeck einzudämmen wurde die Teilnakose über mehrere Tage aufrechterhalten. Danach musste meine Mutter immer nochmals zweimal in den Spital, weil man die Schmerzen nicht in den Griff bekam und ihr das Schmerzmittel über eine Infusion verabreichen musste. Danach kamen zwei Mal Reha aufenthalte,welche auch immer geholfen haben.
Über Weihnachten-Neujahr ist meine Mutter dann auch noch im Schnee leicht ausgerutscht, was leider zu einem erneuten Ausbruch geführt hat. Hatte man vorher die Hoffnung, dass der Sudeck bald überstanden ist, ist er nun wieder voll da.
Mit Schmerzmittel vollpumpen geht leider nicht, da meine Mutter auf die meisten allergisch reagiert, auch auf Kortison.
Meine Mutter wird von einer Rheumatolgin (weil sie zu allem seit Jahren ein sehr seltenes Rheuma hat) und einem Kniespezialisten behandelt. Beide geben ihr besten, aber es scheint an Erfahrung zu fehlen in Bezug auf den Sudeck zu fehlen.
Sie soll nun für 5-6 Wochen in eine Schmerzklinik, ist aber alles noch in Klärung.
Danke für eure Antworten
Gruss
Tammy
Ich wollte wissen ob irgendjemand von euch mit einem Sudeck Erfahrung hat. Vorallem wie dieser "geheilt" werden kann.
Meine Mutter hatte vor zwei Jahren einen Skiunfall in der eigentlich alles im Knie (kreuzbänder, knorpel, meniskus) irgendwie beschädigt wurde. Leider brach nach der ersten Operation (war von anfang an klar, dass man zwei machen wird) ein Sudeck aus. Dieser blockierte ihr das Knie, welches dann unter Narkose mobilisiert wurde. Ein Jahr nach dem Unfall, kam die zweite OP in der die Kreuzbänder wieder zusammengeflickt wurden. Der Sudeck war damals noch nicht ganz verheilt, man konnte aber auch nicht länger warten, weil das Knie keine Stabilität mehr hatte. Um den Sudeck einzudämmen wurde die Teilnakose über mehrere Tage aufrechterhalten. Danach musste meine Mutter immer nochmals zweimal in den Spital, weil man die Schmerzen nicht in den Griff bekam und ihr das Schmerzmittel über eine Infusion verabreichen musste. Danach kamen zwei Mal Reha aufenthalte,welche auch immer geholfen haben.
Über Weihnachten-Neujahr ist meine Mutter dann auch noch im Schnee leicht ausgerutscht, was leider zu einem erneuten Ausbruch geführt hat. Hatte man vorher die Hoffnung, dass der Sudeck bald überstanden ist, ist er nun wieder voll da.
Mit Schmerzmittel vollpumpen geht leider nicht, da meine Mutter auf die meisten allergisch reagiert, auch auf Kortison.
Meine Mutter wird von einer Rheumatolgin (weil sie zu allem seit Jahren ein sehr seltenes Rheuma hat) und einem Kniespezialisten behandelt. Beide geben ihr besten, aber es scheint an Erfahrung zu fehlen in Bezug auf den Sudeck zu fehlen.
Sie soll nun für 5-6 Wochen in eine Schmerzklinik, ist aber alles noch in Klärung.
Danke für eure Antworten
Gruss
Tammy