Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein ganz blödes Problem und bin glaub einfach nur zu blind um es zu sehen.
Also folgendes.
Anamnese: langes aufstützen auf dem Ellbogen, danach Schmerzen gehabt, im Schultergelenk
Patient hat Schmerzen im Schultergelenksbereich, zieht sich seitlich rein in den Delta. Es sind stechende Schmerzen im Schultergelnk sogar in Ruhe im Stehen und Sitzen (nicht im Liegen).
Ich habe den 12 Aposteltest gemacht (Cyriax), da wir diesen in der Schule zur Befunderhebung für die Schulter gelernt haben. Dabei kam raus, das bei aktiver Elevation gravierende Schmerzen ab ca. 80° auftreten und der Patient aufgrund der Schmerzen nicht über 90° rauskommt, also nicht mal ein schmerzhafter Bogen erreicht wird. Passiv das selbe, allerdings bekomme ich jeweils 10° mehr bewegungsausmaß raus.
Ansonsten noch schmerzen beim Stauchungstest für das ACG-Gelenk in horrizontaler Add. Er gibt auch Schmerzen an, wenn er bei den aktiven Tests aufhört zu spannen.
Ansonsten keine Schmerzen bei IRot, ARot, oder den isometrischen Bewegungen.
Palpation sind alle Sehen unauffällig. Selbst der Supraspinatus.
Meine Frage ist nun, könnte es sein, das es eine Schleimbeutelentzündung ist? Bursa Subacromioclavicularis? Denn wir haben gelernt, das es wahrscheinlich ist, wenn man nicht mal den Schmerzhaften Bogen hinbekommt, das das für eine Bursitis spricht. Naja und das aufstützen spricht ja auch dafür, denke ich oder?
Aber warum hat er denn Schmerzen wenn er Bewegungen abrupt aufhört, das würde doch eher für einen Muskel sprechen?
Wäre schön wenn mir noch einer Tips geben könnte zum austesten. Denn wenn es die Bursa wäre, darf man ja nicht weiter therapieren. Bin mir aber sehr unsicher. Vielleicht habe ich ja auch was übersehen oder mache etwas falsch?
Vielen Dank schon mal!
Eure verwirrte Erdbeer
ich habe ein ganz blödes Problem und bin glaub einfach nur zu blind um es zu sehen.
Also folgendes.
Anamnese: langes aufstützen auf dem Ellbogen, danach Schmerzen gehabt, im Schultergelenk
Patient hat Schmerzen im Schultergelenksbereich, zieht sich seitlich rein in den Delta. Es sind stechende Schmerzen im Schultergelnk sogar in Ruhe im Stehen und Sitzen (nicht im Liegen).
Ich habe den 12 Aposteltest gemacht (Cyriax), da wir diesen in der Schule zur Befunderhebung für die Schulter gelernt haben. Dabei kam raus, das bei aktiver Elevation gravierende Schmerzen ab ca. 80° auftreten und der Patient aufgrund der Schmerzen nicht über 90° rauskommt, also nicht mal ein schmerzhafter Bogen erreicht wird. Passiv das selbe, allerdings bekomme ich jeweils 10° mehr bewegungsausmaß raus.
Ansonsten noch schmerzen beim Stauchungstest für das ACG-Gelenk in horrizontaler Add. Er gibt auch Schmerzen an, wenn er bei den aktiven Tests aufhört zu spannen.
Ansonsten keine Schmerzen bei IRot, ARot, oder den isometrischen Bewegungen.
Palpation sind alle Sehen unauffällig. Selbst der Supraspinatus.
Meine Frage ist nun, könnte es sein, das es eine Schleimbeutelentzündung ist? Bursa Subacromioclavicularis? Denn wir haben gelernt, das es wahrscheinlich ist, wenn man nicht mal den Schmerzhaften Bogen hinbekommt, das das für eine Bursitis spricht. Naja und das aufstützen spricht ja auch dafür, denke ich oder?
Aber warum hat er denn Schmerzen wenn er Bewegungen abrupt aufhört, das würde doch eher für einen Muskel sprechen?
Wäre schön wenn mir noch einer Tips geben könnte zum austesten. Denn wenn es die Bursa wäre, darf man ja nicht weiter therapieren. Bin mir aber sehr unsicher. Vielleicht habe ich ja auch was übersehen oder mache etwas falsch?
Vielen Dank schon mal!
Eure verwirrte Erdbeer