Supraspinatussehne

Pernilla

New member
MRT hat festgestellt: Schultereckgelenksarthrose mit Entzündung der Supraspinatussehne. Habe Krankengymnastik verschrieben bekommen und heute die 1. Sitzung gehabt. Ich hatte eher den Eindruck, daß man nicht wirklich wußte, was tun. Kann mir also jemand sagen, wie eine entsprechende Physiotherapie auszusehen hat?
Danke
 
Hallo Pepper,

der Arzt selbst hat mir eine Spritze gegeben; die Physiotherapeutin hat erst mal die Beweglichkeit des Armes bzw. der Schulter gecheckt und mir dann ein Tape zur Muskelunterstützung über die Schulter geklebt. Verordnet wurde u.a. Eis im Zusammenhang mit KG. Bringt es das? Hemmt die Spritze wenigstens die Entzündung?
Ulrike
 
Zuletzt bearbeitet:
die spritze hemmt die entzündung wenn ein entzündshemmer gegeben wurde und nicht nur ein schmerzmittel, z.b. cortison.
mit tapen kenn ich mich nicht, aber eis als begleitende massnahme ist ok.
so wie sich das liest macht deine therapeutin schon alles richtig.
über den befund vor ort ergibt sich dann die therapie.
was du bei schultergeschichten brauchst ist geduld,denn die sind meist etwas langwieriger.
 
Hallo Pernilla,

ich würde weiterhin untersuchen, warum das Supraspinatus-Problem überhaupt vorliegt.
Z.B. Überlastung oder eine Engstelle im Schulterbereich, wodurch die Sehne sich entzündet.
Dementsprechend sieht die weitere Therapie aus.
Z.B. Massagetechniken auf derm Muskelbauch des Supraspinatus, Mobilisationen der Engstelle im Schultergelenk, Kältetherapie,...
Das Tape war bestim´mt ein Kinesio-Tape, von dem ich viel halte.
Ich würde noch Salben anwenden zur Entzündungshemmung, Vitamin E für die Zellheilung und Magnesium für die Muskelversorgung einnehmen (naturlich ohne Gewähr, ich kenne Sie/Dich ja nicht).

Viele Grüße und gute Besserung! Sandy
 
Zurück
Oben