Taping am Kniegelenk

  • Ersteller Ersteller Gast1080
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1080

Guest
Hallo

habe seit ca 1 1/2 Jahren Schmerzen am Kniegelenk, diese treten immer dann auf wenn ich länger als 20 Minuten Jogge (was ist momentan schon gänzlich vermeide) oder beim längeren Bergabwandern .......

war jetzt beim Arzt und im Kernspint + CT mit der Diagnose dass meine Weichteillstrukturen i. o. sind sprich keine Schäden am Minsci oder Kreuz- oder Außenbänder vorhanden sind (vastus medialis kräftig, Ischios ein wenig verkürzt bds.)

- auffällig sei (beim CT sind bei Kontraktion meine Winkel der Patella gemessen worden) jedoch jeweils am rechten und linken Kniegelenk meine Patella und zwar bei Kontraktion kommt ein zu hoher Anspressdruck außen auf die Patella sodaß es dadurch zu einer Reizung meines Patellaaußenknorpels kommt, Patella wandert dabei aber kaum nach außen......

Fazit: laut Arzt soll ich mir ein Knietape anlegen dass meine beiden Patellas nach innen zieht vorallem beim Sport, laut Arzt seien dies auch nur zwei Zügel zum Anlegen, bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob das ganze dann auch wirklich hält und außerdem weiß ich nicht genau wie ich die Zügel anlegen soll (Arzt wusste es auch nicht) mein Problem ist jetzt, dass ich zwar schon eine Brochüre mit Taps daheim hab aber leider nur mit diesen klassischen Taps für Sprunggelek, Finger......nur nicht fürs Kniegelenk - wär euch auf jeden Fall dankbar wenn ihr mir vielleicht Bildmaterial oder nen Buchtipp schicken könntet oder nen Link wo ich seh wie die Zügel den verlaufen sollen oder mir einfach in der Hinsicht weiterhelfen könntet..............Danke Christine :)
 
Taping knee

Hello Christine, Es giebt viele moeglichkeiten, das knee zu tapen. ich habe mit Mc connell taping die besten erfahrungen gemacht. Ich haenge eine file an in welcher du die einzelnen schritte sehen kann. erst musst du die kniescheibe mit einem underline abdecken. Urgoderm oder aehnliche materialien sind dafuer am besten geeignet. du musst nicht das ganze knie umwickeln, sondern nur die vorderseite, dabei sollte die innenseite fast bis in die kniekehle abgedeckt sein., der zweite schritt ist nun das eigendliche taping(die dritte abbildung auf meiner file)

Nimm ein etwa 10 bis 15 cm langes stueck tape und presse es etwa daumenbreit neben der aeusseren kniescheibenkante an halte es mit der linken hand straff( noch nicht auf die kniescheibe kleben. schiebe die kniescheibemit dem rechten daumen leicht nach innen( nicht zu stark), von der innenseite des knies hohle nun eine dicke hautfalte mit den fingern der rechten hand, jetzt kannst du das tape auf die kniescheibe bis an die kniekehle ankleben. der grund fuer diese komplizierte technik ist das diese hautfalten die sich dabei bilden den druck der Kniescheibe auf das gelenk verringern( wie ein puffer wirken). es giebt auch noch die moeglichkeit( underline ist das gleiche) einen streifen von der innenseite und einen streifen von der aussenseiteauf der gleichen hoheanzukleben.

die streifen werden dann in der mitte der kniescheibe zusammengeklebt wobei deraeussere streifen etwas langer ist. leicht zur decke ziehen und dann mit der klebeflaeche des langeren streifens innen festkleben.
Du musst trozdem noch mal einen fachmann aufsuchen, da die seitliche verschiebung der kniescheibe meist mit einer rotation und einem tilt einhergeht. Ich wuerde dir trotzdem raten, viel im wasser zu bewegen , auf dein Knie zu fuess alinement achten und deinen Tractus illiotibialis und vastus lateralis zu dehnen( siehe zweite file) diese structuren ziehen deine kniescheibe zusatzlich nach aussen. Innenseite ( vastus medialis) kannst du versuchen zu kraeftigen, ist aber schwehr zu differenzierenvom rest des oberschenkelmuskels.

Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert und hat etwas geholfen. ach ja, das tape sollte sofort schmerslindernd wirken.wenn nicht ist es nutzlos.
sandra
 

Anhänge

[Hallo Sandra, hab deine Nachricht ganz zufällig gesehen als ich am rumstöbern war. ich hab auch einen Kollegen der das gleich Problem am Knie beschreibt, doch würd ich ganz gerne den Anhang von deinem Knietape sehen können. Kannst du ihn mir auch noch senden? Das wäre supergenial!

also vielen Dank,
Andrea
 
Hallo Sandra,

bin ebenfalls an den Files interessiert!
Kannst Du sie mir bitte zusenden!

Vielen Dank!

Gruss
Thomas
 
Hallo Sandra! Könntest du mir die Dateien ebenfalls zusenden?
Gruß Angela
 
Hallo Sandra! Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich bin auch an den files interessiert!!
Danke!

Liebe Grüße
Vreni
 
Hallo Sandra,

könntest Du mir die Files zum Tapen auch mailen? Das wäre super nett!

Danke
Sabine
 
Hallo Sandra! Könntest du mir die Dateien ebenfalls zusenden?
Gruß Kai
 
Hallo Sandra
Bei der Suche nach Anleitungen zum Taping nach Mc Connell bin ich Dich gestossen und bitte ebenfalls darum, Dein File zu erhalten.

Vielen Dank
Natalia
 
Hallo Sandra,

ich wäre dankbar, wenn Du mir die Anleitung zum Tapen ebenfalls mailen könntest.

Vielen Dank,

Susanne
 
gebet eine physios

*lieber gott, unsere kniegeschädigten leute gib uns heute, damit wir auch in zukunft unseren kindern butter auf´s brot schmieren können, amen!*
 
Hallo Sandra,

ich wäre dankbar, wenn Du mir die Anleitung zum Tapen ebenfalls mailen könntest.

Vielen Dank,

Oswald
 
Nach deiner Beschreibung denke ich schon, dass man dir helfen kann.... auch war der Tipp deines Wortes sicher nicht ungeschickt...
geh mal auf die Suche nach McConnell (Physiotherapie); zusammen mit konsequentem Beinachsentraining wirst du erste Erfolge verbuchen.....auch denke ich, dass dir eine Weiterbildung in Kinesio-Taping bestimmt helfen kann!
Adaptationen brauchen immer Zeit!!!!! huschl
 
Zurück
Oben