hallöchen..
ich hab mal wieder eine frage an euch.und zwar bin ich gerade mit der diagnose "tendopathie rectus femoris " konfrontiert worden. leider weiss ich nicht so genau was ich mit diesem begriff anfangen soll. im internet ist leider ebenso wenig davon zu finden wie in meinem kopf..
naja..vielleicht könnt ihr mir ja mal wieder helfen.. 
ich hab herausgefunden,dass dies durch eine schwäche der ischokuralen muskulatur entstehen kann,bzw tut. führt dies zu einer überfunktion des quadrizeps,dessen sehne dadurch gereizt wird?oder wie muss ich das verstehen?
meine zweite frage,was mach ich mit einem solchen patienten? ich nehme mal an,dass wenn wirklich die ischios abgeschwächt sind, müssen diese auftrainiert werden. falls es sich um eine muskuläre dysbalance handelt müssten demnach auch der quadrizeps gedehnt werdn. was kann ich sonst noch tun?auf was muss man sonst noch bei einer solchen therapie achten?
ich danke euch schon im voraus für eure antworten
gglg
ich hab mal wieder eine frage an euch.und zwar bin ich gerade mit der diagnose "tendopathie rectus femoris " konfrontiert worden. leider weiss ich nicht so genau was ich mit diesem begriff anfangen soll. im internet ist leider ebenso wenig davon zu finden wie in meinem kopf..
ich hab herausgefunden,dass dies durch eine schwäche der ischokuralen muskulatur entstehen kann,bzw tut. führt dies zu einer überfunktion des quadrizeps,dessen sehne dadurch gereizt wird?oder wie muss ich das verstehen?
meine zweite frage,was mach ich mit einem solchen patienten? ich nehme mal an,dass wenn wirklich die ischios abgeschwächt sind, müssen diese auftrainiert werden. falls es sich um eine muskuläre dysbalance handelt müssten demnach auch der quadrizeps gedehnt werdn. was kann ich sonst noch tun?auf was muss man sonst noch bei einer solchen therapie achten?
ich danke euch schon im voraus für eure antworten
gglg