Quadricepssehnenabriß
Erstmal ein Hallo in die Runde - toll, daß ich dieses Forum gefunden habe!
Ich habe eine Frage bezüglich der mir bevorstehenden Physiotherapie. Ich hatte vor 2 Wochen eine Ruptur der Quadricepssehne, welche direkt an der Kniescheibe abriß und teilweise auch noch den Muskel betraf. Der "Schaden" wurde operativ behoben mittels annähen mit Faden, also keine Metallteile o.ä.
Bei der Nachkontrolle wurde mir erklärt, daß ich meine Schiene ca. 4 Wochen tragen solle und nach ca. 6 Wochen mit Kräftigungsübungen in der Therapie beginnen könne.
Beugung die nächsten 4 Wochen max. 30 Grad, wobei mittlerweile ca. 45 ohne Schmerzen möglich wären (heimlich getestet
)
Mein Arzt meint, ich solle nicht zuviel gehen - ohne Krücken am besten gar nicht, wobei mir das keine Probleme bereitet, ich gehe schon seit einigen Tagen ohne Krücken kurze Strecken mit der Schiene.
Jetzt zur meinen Fragen:
Wie könnte ein vernünftiger Therapieplan aussehen? Ich möchte sobald wie möglich wieder fit sein, da ich für mein leben gern laufe und radfahre.
Und eine hab ich noch
:
Schadet es dem Anwachsprozess der Sehne, wenn ich zuviel Bewegung in Form von spazieren etc.habe (mit Schiene) ?
Und noch eine:
Ich habe seit 3 Jahren Schmerzen über den Kniescheiben (vermutlich übertrainiert und schlecht gestretcht) und vermute, daß dies evtl. ursächlich für den einen Abriß sein konnte. wie kann man testen lassen, ob mein anderes Knie auch gefährdet ist?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!
Erstmal ein Hallo in die Runde - toll, daß ich dieses Forum gefunden habe!
Ich habe eine Frage bezüglich der mir bevorstehenden Physiotherapie. Ich hatte vor 2 Wochen eine Ruptur der Quadricepssehne, welche direkt an der Kniescheibe abriß und teilweise auch noch den Muskel betraf. Der "Schaden" wurde operativ behoben mittels annähen mit Faden, also keine Metallteile o.ä.
Bei der Nachkontrolle wurde mir erklärt, daß ich meine Schiene ca. 4 Wochen tragen solle und nach ca. 6 Wochen mit Kräftigungsübungen in der Therapie beginnen könne.
Beugung die nächsten 4 Wochen max. 30 Grad, wobei mittlerweile ca. 45 ohne Schmerzen möglich wären (heimlich getestet
Mein Arzt meint, ich solle nicht zuviel gehen - ohne Krücken am besten gar nicht, wobei mir das keine Probleme bereitet, ich gehe schon seit einigen Tagen ohne Krücken kurze Strecken mit der Schiene.
Jetzt zur meinen Fragen:
Wie könnte ein vernünftiger Therapieplan aussehen? Ich möchte sobald wie möglich wieder fit sein, da ich für mein leben gern laufe und radfahre.
Und eine hab ich noch
Schadet es dem Anwachsprozess der Sehne, wenn ich zuviel Bewegung in Form von spazieren etc.habe (mit Schiene) ?
Und noch eine:
Ich habe seit 3 Jahren Schmerzen über den Kniescheiben (vermutlich übertrainiert und schlecht gestretcht) und vermute, daß dies evtl. ursächlich für den einen Abriß sein konnte. wie kann man testen lassen, ob mein anderes Knie auch gefährdet ist?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!