Thermosalben

  • Ersteller Ersteller Gast1868
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1868

Guest
Ich betreue über mehrere Jahre Fußballmannschaften. Vor jedem Spiel (in den kälteren Jahreszeiten) reiben sich die Jungs mit wärmenden Lotionen, bzw. Thermosalben Beine und Leistenbereich ein. Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass diese Massnahme unsinnig sei. Die Salbe würde dem Muskel Wärme entziehen.
???? Kann mir dies jemand bestätigen ????

Danke Carola lola621@freenet.de
 
das ist einfach zu erklären,wenn wärme von aussen zugeführt wird ist der körper bestrebt von innen zu kühlen (einfach erklärt)-das ist eine normale reaktion des körpers,sonst bräuchte sich ein sportler nicht mehr aufwärmen.
 
Ganz so einfach ist das nicht.
Es gibt Wärmesalben, die die Haut durchbluten, aber nicht die Muskulatur. Die gute Durchblutung der Haut kann dem Muskel Blut entziehen. Aber das trifft nicht auf alle Salben zu. Generell sollte man soche Salben früh genügend auftragen, damit sie Zeit haben zu wirken. Und einmassieren!

Neben der direkten wärmenden Wirkung kommt noch dazu, der Schutz der Haut vor dem Auskühlen, durch den Ölfilm oder Wachsfilm. Regen perlt besser ab, der Wind kühlt die Haut nicht so aus.

Des Weitern hilft das angenehme Gefühl. Der Sportler fühlt sich besser. Wer sich gut fühlt kann auch bessere Leistung bringen. Egal ob ich das jetzt physikalisch oder psychisch erklären möchte.

Als Produkte nehme ich gern die Wärmesalbe von Cramer oder von Born.

mfg: Jochen
 
Bringt nicht viel und schadet nicht viel.
Harmloses Placebo, wenn man keine Irritationen bekommt.
 
Hallo lovecraft

wo würdest Du denn den Stellenwert der Massage einordnen, in der Vorbereitung und Aufwärmphase?

mfg: Jochen
 
Wohltuend für Körper und Geist der Sportler.
Sicherlich zu empfehlen.
 
Zurück
Oben