G
Gast29010
Guest
Tossy II / III oder anderes Phänomen?
Hallo liebe Nutzer,
ich habe seit etwa einem Jahr immer wieder auftretende Schmerzen im Schultergelenk, teilweise sehr lokal in/um das Gelenk, bzw. auch sehr häufig bis ins Ellenbogengelenk austrahlend.
Krankheitsgeschichte: vor 4Jahren hatte ich einen Fahrradunfall direkt frontal auf das Schultergelenk / ACG. Eine Röntgenaufnahme unter extremen Schmerz brachte keine erkennbaren Aufschlüsse, bzw. war in bestem Zustand, nach Meinung der Ärtze.
Keine Therapie erfolgte. Teilweise mit Ibuprofen und Dioflenac den Schmerz bekämpft, geringe Schwellung für wenige Tage. Die Beweglichkeit verbesserte sich langsam, aber der Schmerz blieb.
Momentan ist das Schultergelenk frei beweglich, aber in verschiedensten Positionen schmerzt es extrem kurz auf. ???
Sichtbar und von einem Therapeuten untersucht:
- Schultergelenkspiel merklich größer
- deutliche Stufenbildung des Schlüsselbeins bei Fixation des Oberarmknochens
- anfangende Atrophie des m.deltoideus
(das sind Begrifflichkeiten, die ich mir noch merken konnte)
Jedenfalls, steht ein Besuch beim H-arzt und Orthopäden an. Was dann-> nochmaliges Röntgen oder gleich auf ein MRT bestehen?
->egal, was der weitere Befund bringt, kann man irgendwie konservativ etwas machen..ohne Arzt..nun gut Physiotherapie..aber ich meine was geht selbst noch?..Bewegungen - Kräftigung???
-> habe auch von einem Impingement Syndrom gehört..was ist das?
->wer kennt einen guten Schulterspezialisten in Dresden?
Ich danke für alle Beiträge und Hilfen...frohe Ostern noch Allen..
Danke, Sascha
Hallo liebe Nutzer,
ich habe seit etwa einem Jahr immer wieder auftretende Schmerzen im Schultergelenk, teilweise sehr lokal in/um das Gelenk, bzw. auch sehr häufig bis ins Ellenbogengelenk austrahlend.
Krankheitsgeschichte: vor 4Jahren hatte ich einen Fahrradunfall direkt frontal auf das Schultergelenk / ACG. Eine Röntgenaufnahme unter extremen Schmerz brachte keine erkennbaren Aufschlüsse, bzw. war in bestem Zustand, nach Meinung der Ärtze.
Keine Therapie erfolgte. Teilweise mit Ibuprofen und Dioflenac den Schmerz bekämpft, geringe Schwellung für wenige Tage. Die Beweglichkeit verbesserte sich langsam, aber der Schmerz blieb.
Momentan ist das Schultergelenk frei beweglich, aber in verschiedensten Positionen schmerzt es extrem kurz auf. ???
Sichtbar und von einem Therapeuten untersucht:
- Schultergelenkspiel merklich größer
- deutliche Stufenbildung des Schlüsselbeins bei Fixation des Oberarmknochens
- anfangende Atrophie des m.deltoideus
(das sind Begrifflichkeiten, die ich mir noch merken konnte)
Jedenfalls, steht ein Besuch beim H-arzt und Orthopäden an. Was dann-> nochmaliges Röntgen oder gleich auf ein MRT bestehen?
->egal, was der weitere Befund bringt, kann man irgendwie konservativ etwas machen..ohne Arzt..nun gut Physiotherapie..aber ich meine was geht selbst noch?..Bewegungen - Kräftigung???
-> habe auch von einem Impingement Syndrom gehört..was ist das?
->wer kennt einen guten Schulterspezialisten in Dresden?
Ich danke für alle Beiträge und Hilfen...frohe Ostern noch Allen..
Danke, Sascha