die mitleidende
New member
tossy3 + schlüsselbeinbruch + komplikation
liebe mitleidende, vor 2 monaten bin ich gestürzt und möchte nun meinen krankheitsverlauf schildern um vielleicht für den einen oder anderen eine hilfe zu sein
Schlüsselbeinbruch + tossy 3 + komplikation
21.10.2012 sturz, ambulanz diagnose: tossy3, klaviertastenphänomen,gilchristverband, operation empfohlen, schmerzscala 4, instabiles schlüsselbein bei bewegung
22.10.2012 facharztbesuch: unbestritten tossy3 mit evt. Fraktur, operation empfohlen, schmerzscala 4, instabiles schlüsselbein bei bewegung
23.10.2012 schmerzscala 6, instabiles schlüsselbein bei bewegung
24.10.2012 operation ambulant: schlüsselbein mittels hakenplatte positioniert, fraktur gedrahtet, bänder genäht, gilchristverband, schmerzscala 6
1.woche nach op: tgl. stärker werdende schmerzen im gesamten schulterbereich/oberarm durch massivste muskelverspannungen, schmerzscala 8-10
2.woche: zeitweise abnahme des gilchristverbandes und minimale passive bewegungsübungen des unterarmes, schmerzscala 5-8
3.woche: kein gilchristverband mehr, wundheilung abgeschlossen, fäden gezogen, physiotherapie, schmerzscala 4
4.woche: mühsam ernährt sich das eichhörnchen, als müßte meine verkümmerte muskulatur einen panzer sprengen, der meine komplette schulter umschließt, bekomme arm unter großer anstrengung max. 45 grad hoch, lt.facharzt eine katastrophe, sehr deprimierend, wassergymnastik im solebad bis 90 grad möglich, schmerzscala 3-5
5. woche: stillstand, keine nenneswerte fortschritte, arm mit eigener kraft nicht hebbar, extrem deprimierend und frustrierend, schmerzscala 2,
6. woche: rötung an einer stelle der narbe sichtbar, an anderer stelle schraubenkopf fühlbar, lt. facharzt beobachten, obwohl ich schon eitrige stellen sehen kann, drei tage später überweisung in die ambulanz, dort bricht die narbe während ich im warteraum sitze auf, röntgenbild zeigt schraubenwanderung mit der gefahr der hautperforation, jetzt erfahre ich auch, das mein schlüsselbein mehrfach gebrochen war und die gelöste schraube u.a. auch ein knochenfragment befestigt hat,verband und antibiotika, schonung, beratung mit chefarzt, schmerzscala 3
7. woche: empfehlung zur op wegen wundrevision, evt. metallentfernung, evt. schraubenentfernung, evt, dritte op, kurz und gut, ich unterschreibe ein freibrief zur op, nichts genaues weiß man nicht, schmerzscala 3
13.12.2012 operation stationär,metallentfernung, entzündetes gewebe entfernt und zwecks bestimmung eingeschickt, nach op kein panzergefühl mehr...oh wie schön, mir wird ein schulter-arm kissen angelegt, das ich die nächsten 4 wochen tragen muß, passive bewegungsübungen, antibiotika und engmaschige kontrolle bis wundheilung,lt.meinem operateur, ist der knochen schon gut angewachsen und die bänder stabil, allerdings brauchen diese in der regel 4 monate bis sie geheilt sind, schmerzscala 2

liebe mitleidende, vor 2 monaten bin ich gestürzt und möchte nun meinen krankheitsverlauf schildern um vielleicht für den einen oder anderen eine hilfe zu sein
Schlüsselbeinbruch + tossy 3 + komplikation
21.10.2012 sturz, ambulanz diagnose: tossy3, klaviertastenphänomen,gilchristverband, operation empfohlen, schmerzscala 4, instabiles schlüsselbein bei bewegung
22.10.2012 facharztbesuch: unbestritten tossy3 mit evt. Fraktur, operation empfohlen, schmerzscala 4, instabiles schlüsselbein bei bewegung
23.10.2012 schmerzscala 6, instabiles schlüsselbein bei bewegung
24.10.2012 operation ambulant: schlüsselbein mittels hakenplatte positioniert, fraktur gedrahtet, bänder genäht, gilchristverband, schmerzscala 6
1.woche nach op: tgl. stärker werdende schmerzen im gesamten schulterbereich/oberarm durch massivste muskelverspannungen, schmerzscala 8-10
2.woche: zeitweise abnahme des gilchristverbandes und minimale passive bewegungsübungen des unterarmes, schmerzscala 5-8
3.woche: kein gilchristverband mehr, wundheilung abgeschlossen, fäden gezogen, physiotherapie, schmerzscala 4
4.woche: mühsam ernährt sich das eichhörnchen, als müßte meine verkümmerte muskulatur einen panzer sprengen, der meine komplette schulter umschließt, bekomme arm unter großer anstrengung max. 45 grad hoch, lt.facharzt eine katastrophe, sehr deprimierend, wassergymnastik im solebad bis 90 grad möglich, schmerzscala 3-5
5. woche: stillstand, keine nenneswerte fortschritte, arm mit eigener kraft nicht hebbar, extrem deprimierend und frustrierend, schmerzscala 2,
6. woche: rötung an einer stelle der narbe sichtbar, an anderer stelle schraubenkopf fühlbar, lt. facharzt beobachten, obwohl ich schon eitrige stellen sehen kann, drei tage später überweisung in die ambulanz, dort bricht die narbe während ich im warteraum sitze auf, röntgenbild zeigt schraubenwanderung mit der gefahr der hautperforation, jetzt erfahre ich auch, das mein schlüsselbein mehrfach gebrochen war und die gelöste schraube u.a. auch ein knochenfragment befestigt hat,verband und antibiotika, schonung, beratung mit chefarzt, schmerzscala 3
7. woche: empfehlung zur op wegen wundrevision, evt. metallentfernung, evt. schraubenentfernung, evt, dritte op, kurz und gut, ich unterschreibe ein freibrief zur op, nichts genaues weiß man nicht, schmerzscala 3
13.12.2012 operation stationär,metallentfernung, entzündetes gewebe entfernt und zwecks bestimmung eingeschickt, nach op kein panzergefühl mehr...oh wie schön, mir wird ein schulter-arm kissen angelegt, das ich die nächsten 4 wochen tragen muß, passive bewegungsübungen, antibiotika und engmaschige kontrolle bis wundheilung,lt.meinem operateur, ist der knochen schon gut angewachsen und die bänder stabil, allerdings brauchen diese in der regel 4 monate bis sie geheilt sind, schmerzscala 2