Training nach Mittelfußfraktur

RoadRunner2000

New member
Training nach Mittelfußfraktur

Hallo,
hatte vor 4 1/2 Wochen einen Mittelfußbruch am 5. Zeh wo die Ecke zum hinteren Fuß endet. War mehrfach gebrochen, und steckt jetzt bisschen Draht drin.
3 Wochen Gips komplett ohne Belastung und eine Woche Plastegips mit Gehschuh.
Ist noch nicht zusammengewachsen aber die Drähte halten das schon, meint mein Arzt. (Nachmal auch nicht, wenn ich falsch aufkomm ist das wie ein Blitzschlag im Fuß)
Nun sind aber die Muskeln ziemlich am schwächeln. Das andere Bein ist mehr mit Muskeln bestückt! :rolleyes:
Nun hab ich seit dieser Woche auch Krankengymnastik verschrieben bekommen, die Praxis ist aber reichlich überlastet und nun darf ich nur einmal die Woche dort hin.

DAnke, wenn du dich/sie sich bis hier vorgekämpft hast/haben :D , jetzt die eigentliche Frage:
Das dauert mir alles bisschen zu lange, was kann ich selber tun damit die Muskeln wieder kräftiger werden?
Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.
Viele Grüße
RoadRunner
 
Hi

Also Roadrunner,

dein Mittelfuss ist zwar lediert, aber nicht dein Sprunggelenk :) Also solltest du ihn so oft wie möglich durchbewegen in alle Richtungen. Aber im liegen wohlgemerkt. Des Weiteren kannst du ja auch deine Zehen bewegen. Das ist gut für die Feinmotorik und Koordination. Du kannst Zuhause jederzeit deine komplette Beinmuskulatur statisch anspannen um deine Kraft zu erhalten. Alles andere muss man sehen wenn du Vollbeslastungfähig bist. Gruß
 
Danke für die Antwort, aber je mehr ich den Fuß jetzt trainiere/bewege umso mehr fängt das Sprunggelenk an weh zu tun und wieder anzuschwellen
Kann so was dauerhaft bleibent werden?

Unfall war Kombination aus Mittelfußbruch und Verstauchung des Sprunggelenks, hatte ich vergessen zu schreiben, wurde vor der Fuß OP auch ein Foto von gemacht aber ist laut Arzt nix schlimmes. Andererseits war der Fuß erst aber auch nicht gebrochen ;) und ich durfte den Tag mit Tapeverband wieder nach Hause gehen.

Gruß Ute
 
Zurück
Oben