Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen

Physio-Chrissy

New member
Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen

Hallo Leute!!
Eine Berliner Physio-Auzubine braucht schnelle Hilfe in Sachen Atemtherapie :o!
Ich bräuchte ein paar Ideen zum oben genannten Thema! Eine zusätzliche Information bräuchtet ihr noch, meine Patienten sind im Alter von 40 - 50 Jahren und sollen ein Trainingsprogramm von ca. 30min absolvieren. Hat jemand Ideen?? Dann schick sie mir bitte ganz schnell, danke! Arbeite momentan noch an 'ner anderen Arbeit, daher sind meine Ideen alle aufgebraucht :confused: Danke für eure Hilfe, eure Chrissy :)
 
Infos

Hallöchen..... ein paar Fragen hab ich vorher noch:
Geht es um ein bestimmtes Krankheitsbild?
Ist es ne Gruppe, oder Einzeltherapie?
Sind die Patienten fit, oder liegen sie im Bett??

Liebe Grüße, karen
 
Antwort auf deine Frage zum Thema Trainingsstunde für Atemwegserkrankte

Hi Lila Elch!!
Die Patienten sind fit, liegen nicht im Bett. Sie können sich frei bewegen. Es soll eine Gruppentherapie sein und es gibt kein bestimmtes Krankheitsbild. Da ist es doppelt so schwer, sich was auszudenken. Obwohl es ja auch ein Vorteil sein kann, denn dann kann man sich nicht auf eine Krankheit versteifen. Du kannst mir aber auch deine Ideen zu einem bestimmten Krankheitsbild schreiben.
Hab halt nur nicht mehr so viel Zeit, da ich nur noch bis Sonntag hier bin. Also müsstest du mir recht schnell deine Ideen mitteilen. *Stress*
Danke dir Karen für deine Hilfe :) !!
Liebe Grüße Chrissy:D
 
Atemtherapie, fast alles ist möglich und umsetzbar!

Hallo, bin zwar nicht karen, vieleicht kann ich Dir aber trotzdem helfen? Hast Du schon mal an Joga oder Qi-Gong gedacht? Da gibt es tolle Dehnungen und kleine Übungsfolge, wie z.B. den Sonnengruß, die man schon mal super als Reverenz oder kleine Starter- /Schlußübungen einbauen kann. Tai-chi geht auch spitze, weil Du Deine Patienten neben den typischen Dehnlagerungen oder Atemtechniken ganz bewusst auf eine aktive tiefe Atmung lenken kannst.
Und gaaaaaanz wichtig (zumindest an unserer Schule) Entspannungsmusik! (Gibt einen kleinen Bonuspunkt!)
Hoffentlich kannst Du damit was anfangen, Lg Michaela
 
Antwort auf deinen Vorschlag Michaela

Daran hab ich schon mal gedacht, aber für ein anderes fach. Das Problem ist ja nur, dass ich mir die techniken selber beibringen muss, da es an unserer Schule kein Lehrer kann. Die Zeit, mir das selber beizubringen, hab ich leider nicht. Aber deine idee hört sich gut an. ich werd sie auf alle Fälle mit in mein Programm integrieren!
Hast du vielleicht noch andere Vorschläge??
danke dir aber schon mal für deine jetztigen Vorschläge :) !!
Danke, deine Chrissy :D
 
Hallöchen, ich hoffe, ich komme nicht zu spät!!

Also dann kannst du Kontakt atmung machen: Die Patienten sollen sich aufrecht hinsetzen, ans Brustbein (seitl. an die Rippen, oder den Bauch) fassen, mit der flachen Hand, und dann die Hand "wegatmen" (kann man auch als Partnerübung machen)
Du kannst ihnen Huffiing beibringen, wenn du das kennst.
"An einer Blume schnuppern" (so schnuffelnd einatmen, wie ein Hund) und langsam ausatmen (zum Beispiel so tun als wollten sie ne Kerze flackern lassen, aber nicht auspusten.
Ihren Namen (oder den ihres Gegenübers --> Gruppendynamik) mit der Ausatemluft schreiben lassen
Denk dran nicht zu viele Wiederholungen machen zu lassen, sonst kippen dir die Patienten im Zweifelsfall um.
Frag immer nach, ob jm. schwindelig wird!!!!
Mach ausreichend Pausen, in denen ie Patienten langsam un ruhig atmen sollen, dabei sollen sie ihre Atmung bewusst wahrnehmen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!!!!

Liebe Grüße, Karen
 
Hi Karen,
ich danke dir für deine Vorschläge :) ! Deine genannten Atemübungen werden Berücksichtigungen finden!!Auf die Ideen wäre ich so nicht gekommen.
Danke dir & werde dir später Bericht erstatten, wie's gelaufen ist!

Vielen Dank auch an die anderen User-Vorschläge :) :) !!!
Weitere Ideen sind immer wilkommen:D

Bis denne & bis bald!!!
 
AW Lila Elch

Gut is es jelaufen!!
Hätte gar nicht besser sein können!
Musste zwar nicht praktisch vorzeigen, aber hab so abgegeben, weil ich ja nu wissen wolle, ob meine bzw. unsere Ideen so okay sind. Und sie sind es!!!
Ich hab mir verschiedene Laufstile ausgedacht und deine Atemübungen eingefügt und heraus kam eine sehr gute Leistung :) !!!!!
Wir sollten wohl öfter zusammen Programme zum Zwecke der übung oder des Trainings erstellen ;) !
Oder uns über gemeinsame Ideen oder Ideen-anregungen austauschen ;) !!

Auf die nächste gute Zusammenarbeit :D !!!??

Gute Nachrichten, oder ??

Bis danniwanski

deine Chrissy
 
Zurück
Oben