Lady_BlackTears
New member
Übungen nach Patella Luxation
Hallo zusammen
vor 4 1/2 monaten ist mein rechtes Knie rausgesprungen. es ist noch im Krankenwagen und unter schmerzmittel von selbst wieder reingesprungen ohne fremdeinwirkung. Im krankenhaus wurde dann ein Gips gemacht, den ich dann 1 Woche lange getragen habe. danach hab ich dann eine mecron-schiene bekommen, die ich ziemlich lange getragen habe. und erst vor etwa 2 wochen komplett abgelegt habe und nicht mehr benutze. Die angst dass das Knie wieder herausspringt ist sehr sehr sehr groß..
vielleicht kann mich ja dahingehend einer von euch beruhigen? wie wahrscheinlich ist denn ein erneutes herausspringen des Knies?? und vorallem bei welcher Belastung/Bewegung?
mein Anliegen ist aber vorallem: welche Übungen kann ich jetzt machen, damit ich ein erneutes luxieren möglichst vermeide?
radfahren?
wobei es ja eher um den inneren Muskel am Bein geht. welche übungen sind da sinnvoll?
weder arzt noch krankengymnastik haben mir in der Richtung geholfen was ich jetzt machen soll.. Kg hatte ich 16 Einheiten, aber damit ist jetzt auch schluss und jetzt bin ich auf mich alleine gestellt.
Die Biegung klappt noch nicht wirklich so wie es sein sollte und Schmerzen sind teilweise auch noch vorhanden. aber es ist alles schon sehr viel besser geworden.
eine frage hab ich noch: Ich hab eine Fehlstellung (angedeutete X-Beine). Ab wann soll ich mir einlagen machen lassen? erst wenn das knie wieder voll funktionstüchtig ist? oder bzw. ist das überhaupt sinnvoll? also für mein knie.
danke schon mal.
und sorry für den langen Text.
Hallo zusammen
vor 4 1/2 monaten ist mein rechtes Knie rausgesprungen. es ist noch im Krankenwagen und unter schmerzmittel von selbst wieder reingesprungen ohne fremdeinwirkung. Im krankenhaus wurde dann ein Gips gemacht, den ich dann 1 Woche lange getragen habe. danach hab ich dann eine mecron-schiene bekommen, die ich ziemlich lange getragen habe. und erst vor etwa 2 wochen komplett abgelegt habe und nicht mehr benutze. Die angst dass das Knie wieder herausspringt ist sehr sehr sehr groß..
vielleicht kann mich ja dahingehend einer von euch beruhigen? wie wahrscheinlich ist denn ein erneutes herausspringen des Knies?? und vorallem bei welcher Belastung/Bewegung?
mein Anliegen ist aber vorallem: welche Übungen kann ich jetzt machen, damit ich ein erneutes luxieren möglichst vermeide?
radfahren?
wobei es ja eher um den inneren Muskel am Bein geht. welche übungen sind da sinnvoll?
weder arzt noch krankengymnastik haben mir in der Richtung geholfen was ich jetzt machen soll.. Kg hatte ich 16 Einheiten, aber damit ist jetzt auch schluss und jetzt bin ich auf mich alleine gestellt.
Die Biegung klappt noch nicht wirklich so wie es sein sollte und Schmerzen sind teilweise auch noch vorhanden. aber es ist alles schon sehr viel besser geworden.
eine frage hab ich noch: Ich hab eine Fehlstellung (angedeutete X-Beine). Ab wann soll ich mir einlagen machen lassen? erst wenn das knie wieder voll funktionstüchtig ist? oder bzw. ist das überhaupt sinnvoll? also für mein knie.
danke schon mal.
und sorry für den langen Text.