Ich benötige gleich noch einmal eure hilfe. Ich habe eine patientin, mit venöser Insuffizienz. Sie hat geschwollene Füße und Unterschenkel. Sie wird von mir mit Lymphdrainage behandelt. Nun hat sie durch ihren Diabetes auch zwei offene Zehen. Diese möchte ich natürlich mitbehandeln, denn da hilft ja die Lymphe ganz gut. Leider habe ich es nach der Lymphausbildung nicht mehr gemacht und finde leider auch keine Aufzeichnungen mehr zur Ulcusbehandlung. Ich weiß noch, dass ich immer vom Ulcus weg mit kleinen stehenden Kreisen (randständig) behandeln muss (natürlich Richtung Abflußweg). Was muss ich noch beachten? Kann mir jemand weiterhelfen? Hat vielleicht noch jemand Aufzeichnungen dazu?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!