Ich habe KG wegen einer Sehnenscheidenentzündung in den Handgelenken verschrieben bekommen (Stärkung der Muskeln und so weiter). Ich bin nun gerade beim Auswählen der Praxis und weiß nicht so recht, auf was ich achten sollte. Auf den websites stehen ja sehr viele Begriffe, KG nach Bobath, manuelle Therapie, Pilates, gerätegestützte KG, Cranio-Sacrale, …
Langfristig möchte ich gerne mit Krafttraining anfangen um etwas mehr „Robustheit“ zu erlangen, alternativ halt eine andere Sportart mit ähnlichen Effekten. Aufgrund meiner „Anfälligkeit“ (s.o.) sowie der allgemein schwierig auszuführenden Freihantelübungen und auch aufgrund der oft inkompetenten Trainer im Fitnessstudio würde ich es nun natürlich begrüßen, wenn man im Rahmen der KG schon etwas in die Richtung gehen könnte. Aber keine Ahnung, ob so was überhaupt möglich ist…
Langfristig möchte ich gerne mit Krafttraining anfangen um etwas mehr „Robustheit“ zu erlangen, alternativ halt eine andere Sportart mit ähnlichen Effekten. Aufgrund meiner „Anfälligkeit“ (s.o.) sowie der allgemein schwierig auszuführenden Freihantelübungen und auch aufgrund der oft inkompetenten Trainer im Fitnessstudio würde ich es nun natürlich begrüßen, wenn man im Rahmen der KG schon etwas in die Richtung gehen könnte. Aber keine Ahnung, ob so was überhaupt möglich ist…