wann soll ich anfangen zu lernen...

Nonamestyle

New member
Hi zusammen,

bestimmt habt ihr diese Frage schon oft von Jemandem gehört, der bald auf sein Examen zusteuert. Demnach richtet sich die Frage eher an die Jenigen, die ihres schon hinter sich haben. Mich würd einfach mal gerne interessieren, wieviele Monate vorher ich anfangen sollte, den ganzen Stoff zu lernen. Auf was muss ich da einstellen, ich mein vom Pensum her. Ich weiß, dass jede Schule da mehr oder weniger ihre eigenen Regeln haben, aber im groben, denke ich, wird es identisch sein. Vielen Dank für eure Antworten
 
Tipp von meiner Dozentin:
1/2 Jahr vorher alles durchgehen und nur das aufschreiben, was man NICHT weiß oder behalten kann.
Dann all das lernen und wiederholen, was man so aufgeschrieben hat und einen Monat vorher ALLES (auch das Bekannte) nochmal durchgehen. Fach für Fach.
Was immernoch nicht im Kopf ist, im Kurzzeitgedächtnis kurz vor der Prüfung nochmals anschauen und dann kanns losgehen"
Sandy
 
Ich an deiner Stelle würde es tatsächlich ähnlich machen!!
Möglichst früh alles mal anschauen und das vertiefen, was du nicht kannst. Aber "bleib immer am Ball" mach einfach immer irgendetwas, dann läufst du auch nicht Gefahr, etwas ins Kurzzeitgedächtnis prügeln zu müssen! Du kannst zum Beispiel jeden Tag ein paar Muskeln lernen, oder jeden Tag 1-2 Krankheitsbilder. Das nimmt nicht mordsmäßig viel Zeit in Anspruch, aber du hast es eben "drin".
Was bringt es dir nämlich, wenn du die Hälfte im Kurzzeitgedächtnis hast?! Wenn du Pech hast fragen sie dich in ner vollkommen anderen Prüfung nochmal danach (war bei mir so, einfach weil der Zusammenhang gut passte). Ausserdem bringt dir dein Kiurzzeitgedächtnis im Berufsleben auch nicht wirklich viel, oder?!
Klar kann nicht jeder Alles, aber möglichst Alles wär schon ganz gut :D

Liebe Grüße und viel Erfolg beim lernen!!!
 
Zurück
Oben