Warum ist es sinnvoll bei Herzpatienten eine zu hohe Herzfrequenz zu provozieren?

LaBelle

New member
Liebe Leser und Leserinnen,
Ich habe 2006 im Fach Innere Medizin eine Abschlussarbeit geschrieben, die bei mir schlecht ausgefallen ist (auch bei dem rest der klasse).
Jetzt 2007 mache ich meine prüfung und habe den hinweis bekommen das fragen aus dieser arbeit dran kommen könnten.

Die Aufgabe an der ich scheitere ist:

Erläutern sie auf physiologisch/pathophysiologischer Ebene, warum es sinnvoll wäre eine zu hohhe Herzfrequenz bei Herzpatienten zu provozieren!

Ich hab mir schon ein paar gedanken gemacht aber es anhand der pathophysiologie zu beschreiben ist doch nicht so einfach.

Bitte helft mir!

Lg
 
hmmm... also eine hohe Herzfrequenz ist meiner meinung nach bei akut Herzgeschädigten möglichst zu vermeiden...
dass es aber sinnvoll ist einem herzpat. nach einer gewissen zeit wieder etwas zu fordern um die herzfrequenz EIN WENIG zu steigern kann ich mir schon gut vorstellen, da man das herz ja auch langsam wieder etwas belastbarer kriegen möchte und sollte...
wie das nun patho-/ Physiologisch genau abläuft kann ich dir leider nicht genau erklären...dafür ist das thema einfach zu weit von meinem tätigkeitsfeld entfernt...und in der schule hatten wir herzerkrankungen eher wenig als ausführlich :(
 
Hallo LaBelle....
Kannst du denn niemenden deiner Dozenten fragen???? Ist die schlecht ausgefallene Arbeit nicht besprochen worden??? Oder versuch mal einen Internisten oder Herzspezialisten zu kontaktieren, vll. kann er dir Auskunft geben?!!
Liebe Grüße, Karen
 
Zurück
Oben