Hallo Mario,
danke für deine Antwort. Meine Rückmeldung kommt etwas spät, aber die letzten Tage ging es mir mehr schlecht als recht. Die HWS setzt mich manchmal komplett außer Gefecht. Vorab erstmal wegen dem "Pech mit den Physiotherapeuten". Nun, ich kann eben nur aus meiner Erfahrung sprechen. Wie bei Ärzten habe ich auch bei den Physiotherapeuten, bei denen ich bisher war, den Eindruck gewonnen, dass auch diese mehr oder weniger auf gewisse "Präferenzen" eingeschossen sind. Bei drei verschiedenen Physiotherapeuten bekam ich drei verschiedene Befundungen. Geholfen hat alles nichts, meine Beschwerden wurden sogar verschlimmert.
Inzwischen habe ich an der HWS auch eine dehydrierte Bandscheibe bzw. Bandscheibenverlagerung mit Bedrängung des SAR und möglicher Wurzelreizung. Warum das jedoch enstanden ist (ich ging bereits zum Arzt, als an dieser Stelle der HWS radiologisch noch alles ok war), ist Ärzten wie Physiotherapeuten unklar. Ich halte meinen Kopf etwas schief und kann diesen auch nicht gerade in den Nacken legen, weil ich sonst links ein Quetschgefühl habe und, als werden Nerven/Gefäße bedrängt. Auch wird dadurch das Ohrensausen augenblicklich lauter. Manchmal habe ich gar kein Ohrensausen und dann genügt es, wenn ich den Kopf in den Nacken lege und es geht innerhalb von Sekunden los, ebenso wie die Kieferbeschwerden.
Der Radiologe war komischerweise der einzige, der mich sofort fragte, ob ich diese oder jene Symptome hatte. Und ich dachte schon, der könnte Gedanken lesen

Doch hatten sich diese (für mich sekundären) Symptome erst mit der Zeit herausgebildet und ich weiß auch intuitiv, dass diese eine Folge einer anderen Ursache sein müssen, die von weiter oben ausgeht (subjektiv fühlt es sich so an, als stehen die obersten beiden Wirbel nicht korrekt). Denn die Quetschgefühle links mit Ohrensausen und Parästhesien hatte ich von Anfang an. Erst später kamen Ausstrahlung in Schulter und Arm hinzu.
Aber was bringt mir der radiologische Befund, wenn keiner daran interessiert ist, nach der Ursache zu forschen und jeder nur sein Standard-Programm durchzieht? Das kreide ich in erster Linie den Ärzten an. Ich würde mir ja selbst helfen, wenn ich denn wüsste wie genau ich das anstellen kann. Da ich aber weder Medizin studiert habe, noch mich selbst an dieser Stelle untersuchen kann, bin ich leider auf die Fähigkeiten dieser Leute angewiesen. Und da ich von dieser Seite bisher keinerlei Unterstützung, geschweige denn Interesse an meiner Genesung erfahren habe, gab ich es irgendwann auf. Den letzten Tipp den ich von einem Arzt bekam war, ich solle doch Joggen gehen. Gesagt, getan. Und was ist passiert? Schmerzen, Schwindel, Übelkeit. Als ich dem Arzt die Rückmeldung gab, meinte er nur, ich solle trotzdem weiter machen. Gesagt, getan. Ergebnis: Schmerzen, Schwindel, Übelkeit. Ähnlich erging es mir beim Physiotherapeut, der mir jedesmal mit Kraft an meiner HWS zog und mir recht seltsame Übungen als Hausaufgabe gab. Kurzfristige Linderung für circa 1 Stunde, danach jeweils umso schlimmer.
Ich hatte dann natürlich die Schnauze voll und bin nicht mehr zu diesen Leuten hingegangen. Danach habe mich von meiner eigenen Nase leiten lassen. Ich konnte dadurch in kürzester Zeit mehr Linderung erzielen als mit Hilfe von Ärzten/Physiotherapeuten in mehr als einem Jahr. Doch bin ich damit an eine Grenze gestoßen und komme nun leider wieder an den Punkt, wo ich einsehen muss, dass ich an die Beseitigung der Symptomatik nicht wirklich rankomme. Ich kann mit all meinen Eigenmaßnahmen nur Linderung erzielen, aber keine Beseitigung des Problems.
Deshalb habe ich in diesem Forum geschrieben, um vielleicht an noch mehr Tipps ranzukommen. Seit ich von der Steilstellung weiß, möchte ich gezielt daran arbeiten. Vielleicht ist hier noch was zu holen. Vielleicht es etwas naiv zu denken, ich könnte aus der Ferne ein paar Ratschläge erhalten. Ich dachte eben, es müsse doch bestimmt ein paar Übungen geben, die man auf jeden Fall immer machen kann, wenn man so etwas hat. Aber wie es momentan aussieht, muss ich doch nochmal zu einem Arzt und Physiotherapeuten. Leider ist das offenbar wie beim Roulette. Aber statistisch gesehen müsste ich doch auch irgendwann mal Glück haben, so hoffe ich.
Danke nochmals, auch wenn ich mir mehr erhofft habe.