G
Gast1981
Guest
hallo
bei mir dreht sich momentan alles nur um die Angst nicht mehr in meinem Beruf arbeiten zu können, nicht mehr ist gut ich hab ja noch nicht mal angefangen.Und das ist das Problem.Ich hab vor zwei Jahren meine Ausbildung abgeschlossen und bis heute nicht den Einstieg geschafft.Bin ich etwa schon zu alt oder was ist los?(muß dazu sagen das ich mich mit 27 nochmal dazu entschlossen hab eine neue Ausbildung zu machen)nun bin ich ja schon 32.
Bei jeder Bewerbung die ich auch nach zwei Jahren noch zahlreich schreibe, bekomme ich schon Panik das ich beim Vorstellungsgespräch mal nicht mehr die passenden Antworten habe, denn wenn man solange nicht gearbeitet hat vergisst man einiges doch. Sicher kann man versuchen durch Fortbildungen wenigstens nicht ganz aus dem Ruder zu geraten.Leider ist das durch Arbeitslosengeld nicht immer so finanzierbar.
Also ich bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich tun soll.Ich hab mich Bundesweit von oben nach unten und im Ausland beworben, selbst für einen Job auf 400 Euro Basis, hätte ich einen Umzug in Kauf genommen aber nichts funktioniert.Und das traurigste find ich, wenn man sich bewirbt auf eine Stelle als Berufsanfänger ,hunderte Kilometer zum Gespräch fährt und dann eine Absage bekommt wegen zu wenig Berufserfahrung.Bin ich im falschen Film.
Ich hab keine Ahnung was man noch tun kann,ich weiß nur das ich von Tag zu Tag doch immer mehr den Mut verliere.
bei mir dreht sich momentan alles nur um die Angst nicht mehr in meinem Beruf arbeiten zu können, nicht mehr ist gut ich hab ja noch nicht mal angefangen.Und das ist das Problem.Ich hab vor zwei Jahren meine Ausbildung abgeschlossen und bis heute nicht den Einstieg geschafft.Bin ich etwa schon zu alt oder was ist los?(muß dazu sagen das ich mich mit 27 nochmal dazu entschlossen hab eine neue Ausbildung zu machen)nun bin ich ja schon 32.
Bei jeder Bewerbung die ich auch nach zwei Jahren noch zahlreich schreibe, bekomme ich schon Panik das ich beim Vorstellungsgespräch mal nicht mehr die passenden Antworten habe, denn wenn man solange nicht gearbeitet hat vergisst man einiges doch. Sicher kann man versuchen durch Fortbildungen wenigstens nicht ganz aus dem Ruder zu geraten.Leider ist das durch Arbeitslosengeld nicht immer so finanzierbar.
Also ich bin echt am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich tun soll.Ich hab mich Bundesweit von oben nach unten und im Ausland beworben, selbst für einen Job auf 400 Euro Basis, hätte ich einen Umzug in Kauf genommen aber nichts funktioniert.Und das traurigste find ich, wenn man sich bewirbt auf eine Stelle als Berufsanfänger ,hunderte Kilometer zum Gespräch fährt und dann eine Absage bekommt wegen zu wenig Berufserfahrung.Bin ich im falschen Film.
Ich hab keine Ahnung was man noch tun kann,ich weiß nur das ich von Tag zu Tag doch immer mehr den Mut verliere.