Hallo!
Habe eure Beiträge zum Thema Verdienst gelesen...Ich möchte später auch eine Ausbildung zum Physio machen, da dieser Beruf einfach toll ist.
Meine Frage: Lohnt es sich eher als freier Mitarbeiter zu arbeiten oder dich besser als Angestellter?
Liebe Grüße
ÄHHHHMMM
Hast du jetzt irgendwas nicht ganz mitbekommen?!?!
Weil der Beruf sooooo tollll ist!!!
Eidiedei und trallala. Das Leben ist sooo schöööön und hopsasa und da kann ich soooo schön in weißen Klamottchen rumspringen Haaaaach jaaaaa ohhhh! Und da habe ich auch soooo viel mit Menschen zu tu Hudidui! Unden kann ich dann auh heeeelfen Hach jaaaaa - das tut meinen Komplexen jaaa soooo gut!
Haaaach was bin ich doch stolz auf meine edle Einstellung nicht wie andre nur auf den schnöden Mammon zu achten. Ich mußte ja auch wahrscheinlich mein Leben bisher nie selbst finanzieren und später kann ja mein Lebenspartner o. meine Eltern mir gefälligst auch mit "richtiger Arbeit" , wo Geld reinkommt finanziell den Hintern pudern!!! Hach ist das Lebn nicht rosa und schööööön! Was ihhhr nur alle meckert!!??!!
Nimms mir nicht übel. Ich habe es mal ganz bewußt sehr deutlich formuliert. Ich habe jetzt mal dich in Stellvertretung zu vielen vielen Anderen als Beispiel genommen.
Ich rede jetzt auch mal weiter "auf Deutsch".
Dir fehlt ganz offensichtlich ein Bezug zur Realität.
Weil der Beruf so toll ist? Hör mal - ein Beruf ist nicht als Hobby gedacht!!! Mach dafür einen Tanzkurs bei Detlef D. Sost aber verschone die Physiobranche und die die sich ERNSTHAFT damit auseinandersetzen (müssen) mit so einer "Rosa-Pinken" Einstellung.
Primär muß der Beruf eins ermöglichen - GELD!!! Da gibt es auch nix wofür man sich schämen müsste!!!
Wenn der Beruf dann noch einem Hobby vergleichbar wäre, wäre das top - ist aber sehr selten.
Er soll mich nicht anwiedern. Er soll schon auch Spaß machen, wobei selbst "Hobbyberufe" ihre schlechten Seiten haben.
Man muß auch mal verzichten können!
Wenn jemand skrupellos verlangt, das andere für seine/ihre persönlichen Animositäten herzuhalten haben, dann bezeichne ich solche Menschen als selbstsüchtige, egoistische A...löcher!!
Mit Verlaub!!! Siehe auch typische ausgebaute GaragenKlitschenpraxen.
Mädel!!!
Der Physiobr. steht die Kacke nicht mehr nur bis zum Hals - die steht schon einen Meter drüber!!! Kapiert!!!
Hobby?! Dann gehe bitte in ein Kloster und therapiere dort umsonst!!!
Ja - in anderen Berufen siehts auch nicht besser aus... oft gehörte Ausrede.
Pass auf. Da die Deutschen statistisch immer mehr
A-sozialisieren, Eltern immer unfähiger werden, ihren Kindern "normale" Erziehungs- u. Entwicklungsgrundlagen zu vermittel, wird/ist die Kurve von Sprachprobleme bei Kindern in Deutschland immer steiler ansteigen - und nicht nur von Kindern.
Es gibt bis Dato allerdings verhältnismäßig wenig Logopädiepraxen und die suchen in der R. händeringend Personal.
Der Markt ist lange noch nicht abgegrast und wird größer. Da gibts auch nicht nur 6ér Rezepte.
Du mußt dir schlicht die unangenehmen Frage stellen, wie es in deinem Leben weitergehen soll. Wo willst du in 10, 20 Jahren sein?!
Willst du dich v. deinem Beruf selbst ernähren können, weil er das betriebswirtsch. hergibt o. bist du der Meinung, das andere dich zu finanzieren haben?! Mal abgesehen von verkürzter Arbeitszeit zwecks Kinder o.Ä.! Was kannst du noch aus dem Beruf rausholen? Wie ist meine Marktlage? Welche Zukunftsaussichten? USW. Du wirst merken, das Schön und TOLL an Wichtigkeit verlieren.
Meiner Meinung nach reichen heutzutage stellenweise selbst 2000€ NETTO nicht mehr aus um auf lange Sicht sein Leben zu finanzieren.
Gruß Trampo