jogger2010
New member
Hallo
ich laufe schon seit über 25 Jahren.
Vor 9 Monaten habe ich Aufgrund einer Lauf- und Sportüberlastung Wasser im Knie bekommen. Mal mehr mal weniger.Die CT hat ergeben, dass ich im linken Knie einen Teilanriss des hinteren Kreuzbandes hatte. Nach viel Eiskühlung und leichtes Radfahren konnte ich mit den richtigen Sporteinlagen sogar 3 bis 4 Wochen wieder ohne Probleme joggen.
Dann lief mein Knie wieder zu 30% voll Wasser. Wahrscheinlich zu eng geschnürte Laufschuhe.
Auf jeden Fall schmerzte die Innenseite des linken Knies.
Ich habe eine Beinlängendifferenz von 0,8 cm. Rechtes Bein ist kürzer.
Es hat angefangen, mit einem leichten "Ausgerenkt-Schmerz" an der linken Hüfte.
Kurze Zeit später hatte ich leichte Überdehnungsschmerzen am hinteren linken Knie.
Da ich natürlich weiter gejoggt bin, hat sich dann plötzlich Wasser im Knie befunden.
Auch im linken Sprunggelenkt war eine Unstimmigkeit zu bemerken.
Mein erster Laufstil über Jahre hinweg war klassisch die Abrollbewegung von hinten nach vorne. Dann habe ich vor 8 Jahren einen Ballen-Druckschmerz im rechten Fuss unter dem kleinen Zeh bekommen.
3 Monate Pause, dann ging es wieder Jahre lang ohne Probleme.
Vor 2 Jahren wieder der Schmerz am rechten Fuß unter dem kleinen Zehen.
Ich habe dann den Laufstil geändert. "Barfuss-Lauf" Stil.
Der Schmerz im rechten Fuß unter dem linken Zeh ist verschwunden.
Tja, dafür kamen die obengenannten Schmerzen im linken Bein, bevor ich den Laufstil wieder ändern konnte.
Der Kniespezialist hat mir neue Einlagen verschrieben, dann konnte ich, wie oben beschrieben wieder 3 bis 4 Wochen locker joggen.
Liegt es vielleicht daran, dass ich eine bestimmte Dehnung ausführen muss wie beim ITBS?
Für Vorschläge wäre ich dankbar.
LG
ich laufe schon seit über 25 Jahren.
Vor 9 Monaten habe ich Aufgrund einer Lauf- und Sportüberlastung Wasser im Knie bekommen. Mal mehr mal weniger.Die CT hat ergeben, dass ich im linken Knie einen Teilanriss des hinteren Kreuzbandes hatte. Nach viel Eiskühlung und leichtes Radfahren konnte ich mit den richtigen Sporteinlagen sogar 3 bis 4 Wochen wieder ohne Probleme joggen.
Dann lief mein Knie wieder zu 30% voll Wasser. Wahrscheinlich zu eng geschnürte Laufschuhe.
Auf jeden Fall schmerzte die Innenseite des linken Knies.
Ich habe eine Beinlängendifferenz von 0,8 cm. Rechtes Bein ist kürzer.
Es hat angefangen, mit einem leichten "Ausgerenkt-Schmerz" an der linken Hüfte.
Kurze Zeit später hatte ich leichte Überdehnungsschmerzen am hinteren linken Knie.
Da ich natürlich weiter gejoggt bin, hat sich dann plötzlich Wasser im Knie befunden.
Auch im linken Sprunggelenkt war eine Unstimmigkeit zu bemerken.
Mein erster Laufstil über Jahre hinweg war klassisch die Abrollbewegung von hinten nach vorne. Dann habe ich vor 8 Jahren einen Ballen-Druckschmerz im rechten Fuss unter dem kleinen Zeh bekommen.
3 Monate Pause, dann ging es wieder Jahre lang ohne Probleme.
Vor 2 Jahren wieder der Schmerz am rechten Fuß unter dem kleinen Zehen.
Ich habe dann den Laufstil geändert. "Barfuss-Lauf" Stil.
Der Schmerz im rechten Fuß unter dem linken Zeh ist verschwunden.
Tja, dafür kamen die obengenannten Schmerzen im linken Bein, bevor ich den Laufstil wieder ändern konnte.
Der Kniespezialist hat mir neue Einlagen verschrieben, dann konnte ich, wie oben beschrieben wieder 3 bis 4 Wochen locker joggen.
Liegt es vielleicht daran, dass ich eine bestimmte Dehnung ausführen muss wie beim ITBS?
Für Vorschläge wäre ich dankbar.
LG