Ich lese hier gerade selbst, um herauszufinden, mit welcher Regenerationszeit ich zu rechnen habe, wenn mir in zwei Wochen die Stellschraube entfernt wird.
Da das keiner bisher gemacht hat und der Thread sicher noch mehr Interessierte anlockt, sei mal erwähnt, dass Vollbelastung leider nicht bedeutet, dass man alles genauso machen kann wie vorher, sondern dass es bedeutet, dass das komplette Körpergewicht von dem operierten Bein getragen werden kann ohne dass allein schon dadurch etwas kaputt geht.
Vor Entfernung der Stellschraube hat man Teilbelastung 20 kg, was nach Aussage der Physiotherapeuten bedeutet, dass man das Bein beim stehen auf den Boden aufsetzen, jedoch nicht belasten darf.
Dann beginnt man mit halbes Körpergewicht, darf sich also symmetrisch auf beide Beine stellen, aber noch nicht normal gehen.
Und Vollbelastung heißt dann, dass man anfangen darf, wieder gehen zu lernen. Das ist ein Lernprozess für die Motorik verbunden mit einem Trainingsprozess für Muskeln, Sehnen und Bänder und einem Gewöhnungsprozess für die Gelenke.
Von Entfernen der Stellschraube bis Vollbelastung, so wurde mir gesagt, seien je nach Röntgenstatus 6 bis 16 Wochen zu veranschlagen.