Hallo zusammen,
tolles Forum, muss mal gesagt werden.
Bin auch neu hier und trotz aller Sucheingaben habe ich dann leider noch nicht alle meine Fragen beantworten können und bin mir sicher, dass ich hier noch ein paar Tips bekomme.
Kurz: Habe eine Mikrofrakturierung im OSG bekommen und muss nun bis genau 24.12. vollentlasten. Und die Wade schwindet...
is ja normal. Da ich mein SG sehr gut in alle Richtungen bewegen kann, habe ich keinerlei Physioth. verschrieben bekommen (somit auch kein PNF), soll aber weiterhin mit einer aufgerollten Verbandsbinde den Fuß bei gestrecktem Bein zu mir ziehen so oft und soviel ich will. Soweit auch klar - fördert ja auch ein wenig die Wade.
Gibt es noch mehr liegende oder sitzende Wadentrainingsmöglichkeiten, ohne das Sprunggelenk zu belasten?
Darf man auch schon bei Teilbelastung Übungen durchführen und wenn ja, welche?
Was empfiehlt ihr als Sport danach (logo langsam) bzw. was haltet ihr bei Knorpelschaden von Nordic Walking, Inlinern als Ausdauersport und vor allem Sportklettern (bin schon seit Jahren mit Klettervirus infiziert - ich geb´s ja zu)? Gerade zu letzterem finde ich bisher noch wenige Infos im Nezt generell, inwieweit diese Sportart förderlich ist auch hinsichtlich Arthrose?
Vielen, vielen lieben Dank vorab für eure mühevollen Antworten.
Vorweihnachtliche Grüße
schickt Krümel
tolles Forum, muss mal gesagt werden.
Bin auch neu hier und trotz aller Sucheingaben habe ich dann leider noch nicht alle meine Fragen beantworten können und bin mir sicher, dass ich hier noch ein paar Tips bekomme.
Kurz: Habe eine Mikrofrakturierung im OSG bekommen und muss nun bis genau 24.12. vollentlasten. Und die Wade schwindet...
Gibt es noch mehr liegende oder sitzende Wadentrainingsmöglichkeiten, ohne das Sprunggelenk zu belasten?
Darf man auch schon bei Teilbelastung Übungen durchführen und wenn ja, welche?
Was empfiehlt ihr als Sport danach (logo langsam) bzw. was haltet ihr bei Knorpelschaden von Nordic Walking, Inlinern als Ausdauersport und vor allem Sportklettern (bin schon seit Jahren mit Klettervirus infiziert - ich geb´s ja zu)? Gerade zu letzterem finde ich bisher noch wenige Infos im Nezt generell, inwieweit diese Sportart förderlich ist auch hinsichtlich Arthrose?
Vielen, vielen lieben Dank vorab für eure mühevollen Antworten.
Vorweihnachtliche Grüße
schickt Krümel