Diese Werbung macht Sinn
Hallo,
Du solltest in erster Linie darauf achten, dass Deine Werbung für die Zielgruppe "relevant" ist, dann landet sie auch nicht so schnell im Papierkorb. Allgemeine Flyer etc. bringen in der Regel nicht so viel und landen im Papierkorb.
Der Kontakt zu Ärzten, die Dich weiterempfehlen können, ist immer gut!
Sehr wirkungsvoll und nicht so teuer ist auch eine gute suchmaschinenoptimierte Homepage. Wenn also Leute nach einer bestimmten Therapieform (oder auch nur allgemein) im Internet suchen, solltest Du mit Deiner Webpage ganz oben erscheinen.
Das erreichst Du z.B., indem Du für Deine Region Google-Adwords anlegst. Diese kann man auf bestimmte Postleitzahlen beschränken. Wenn also jemand in Deinem PLZ-Bezirk nach einem PT sucht, erscheinst Du mit Deiner Webseite ganz oben und erhälst dementsprechend die meisten Klicks.
Findet dann der (zukünftige) Patient auf Deiner Homepage, wonach er sucht, ist sein Griff zum Telefonhörer sehr wahrscheinlich.
Es kommt halt immer sehr darauf an, was Dich von anderen unterscheidet. Je spezialisierter Du bist, desto klarer ist Deine Zielgruppe und desto besser kannst Du sie "bewerben".
Wenn Du z.B. viel mit Sportverletzungen machst, würde ich z.B. den Kontakt zu Sportvereinen suchen usw.
Sehr sinnvoll ist auch, wenn Du Dich für Dein Spezialthema als "Experte" etablierst. Du könntest z.B. Vortragsnachmittage organisieren und die lokale Presse einladen, die in der Regel kostenlos über Deinen Vortrag berichtet (schon etwas für "Fortgeschrittene", aber seeehr wirkungsvoll)
Viele Grüße
Anne