Hi Frenchy8858
kannst du hiermit was anfangen
Arthroseentstehung
-Entzündung der Gelenkinnenhaut (Synovialis)
-Fehlbelastung
-Gelenkinfektion
Knorpeleinrissen und vermehrter Knorpelabrieb
(breiige und krümelige Knorpelreste)
-Gelenkerguß
-Freisetzung knorpelangreifender Enzyme
-Systemerkrankung wie Rheuma
-Gelenkinstabilität
-Inkongruenz
nach Unfall Arthrose
Klinische Stadieneinteilung
der Arthrose
1. Frühstadium :
Anlaufschmerz, Steifigkeit, Minderelastizität
2. Mittleres Stadium:
beginnende Veränderungen der periartikulären
Weichteile mit verstrichenen Gelenkkonturen,
Druckschmerz, endgradige Beuge- und
Streckhemmung mit Schmerzen, Kontrakturbildung.
3. Endstadium:
aufgehobene Gelenkkonturen, Kapselschwellung
und Ergußbildung mit Überwärmung des Gelenkes;
Instabilität; ausgeprägte schmerzhafte Bewegungseinschränkung,
Schmerzen bei jeder Bewegung
und sogar in Ruhe.
Gruss Martin