Ich (23) habe mir vor etwas über einem Jahr zwei Bänder im Sprunggelenk gerissen (laut MRT "fibulo-talares und fibulo-tibiales Ligament"). Hatte immer mal Mühe damit, vor allem beim Beugen und beim Gehen. Daher hatte ich mit Physiotherapie (leider erst zu spät, da ich die Bänderrisse nicht als solche gesehen und auch nicht behandelt habe) begonnen. Dadurch ist die Bewegung deutlich besser geworden und auch das Gehen, gerade mit festen, den Knöchel einschliessenden, Schuhen ist wieder möglich. War vor kurzem in einem Wellnessbad und habe dort die Massagedüsen benutzt. Bei der Fussdüse hatte ich extreme Schmerzen, so dass ich diese danach mied. Seit dem, und jetzt auch seit ich im Schnee spazieren gegangen bin oder auch sonst auf unebenem Boden, habe ich wieder vermehrt Schmerzen beim Gehen. Nach jedem Spaziergang ist mein Fuss geschwollen und schmerzt, am Morgen kann ich ein paar Minuten nicht richtig belasten. Die von der Physiotherapie gezeigten Übungen mache ich immer noch, auch wenn nicht mehr gar so regelmässig wie vorher. Wäre es sinnvoll nochmal mit Physiotherapie zu beginnen oder würde es so gar nichts bringen? Oder was wäre sonst noch sinnvoll. Vielen Dank. nancy