wiederkehrende Blockaden

Stigma

New member
In meinem Bekanntenkreis laufen momentan ein paar Leute ungefähr alle zwei Wochen zum Arzt zum Einrenken, weil sie ständig Blockaden haben.
Ein paar davon haben mir schon angesprochen, weil ich ja Physio-Schüler bin, ob ich da nicht was machen könnte. Blockaden lösen? Nein, kann ich nicht, darf ich nicht.
Aber woran liegt das eigentlich, dass die Wirbel immer wieder blockieren? Und wie kann man das verhindern? Die verschiedenen Ärzte sagen: Gehen Sie schwimmen! Lassen Sie sich massieren!
Aber dass das hilft, damit die Blockaden nicht zurückkommen, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Was könnte ich als Schüler denn raten oder vielleicht sogar tun, um zu helfen?
 
Blockaden entstehen eigentlich fast immer durch eine dysbalance der muskulatur und wird dadurch größtenteils durch gezielte übungen behoben. wie nun genau, das kann man nur nach einem guten befund sagen,was für training angesetzt werden sollte.
das einrenken ist für einen moment ganz angenehm,jedoch fördert es die facettengelengsarthrose und nicht die "heilung".

lg.
 
gezielt justieren

wahrscheinlich hat der pat rez.blockaden weil die
ursache nicht erkannt worden ist.es bringt nichts nur das symptom (kompensation) zu behandeln wenn die ursache(subluxation) noch besteht.
z.b seine bws blockaden kommen daher weil sein sacrum rotiert ist und die gesamte ws versucht diese fehlstellung zu kompensieren.also muss ich das sacrum behandeln...
p.s. es heisst justieren und nicht einrenken und es
begünstigt nicht die facettengelenksarthrose.
viel erfolg
 
Hi Stigma,

Erstmal ist, wie Chirojeff bereits sagte, der Befund
Voraussetzung. Wenn die Ursache erkannt wurde,
wird Diese, nach der Behebung des aktuellen
Problems, wenn möglich beseitigt.

Der Befund gibt Dir Aufschluss um was es sich
wirklich handelt, ob es tatsächlich eine Blockade
ist, oder Folge einer Instabilität. Die ISG-
Provokationstestung und Stellungsdiagnostik ist
natürlich absolut notwendig.

In Jedem Fall wird früher oder später eine
Ansprache und Training der Mm. Rotatores Brevis
angestrebt, mit nach und nach zunehmend
Exzentrischer Aktivität.

LG
Der Nasenmann
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten! (Habs grad erst gesehen)
Die eine Bekannte von mir hat ne starke Skoliose, also passt das mit der Muskeldysbalance ;)
Aber die wird man wohl nicht mehr "heilen" können, also werden die Blockaden immer wiederkehren!?
 
Grüss dich,

eine Skoliose kann sehr wohl noch gut therapiert werden. Das wird leider an den Schulen nicht gelehrt. Die Skoliosebeah.n.Schroth ist für mich hier die einzige echte Skolioseth. Vorab muss im Stand ein Röntgenbild der ges. WS im Stand erstellt werden. Dann Cobb'schen Winkel messen und sehr genau schauen um welche Skol. es sich handelt.
1-bogig,2-bogig,li re. konvex usw. wo liegt die Hauptveränderung. Es gibt sehr viele Skol. und die kann man nicht mal eben behandeln. Eine sehr sorgfältige Befunderhebung in Kooperation mit dem Arzt ist sehr wichtig.
Dann erfolgt eine langfristige Therapie mit ausgesuchten Übungen die ständig korrigiert und geübt werden müssen.
Gruss Gunter
 
Hallo zusammen,

jetzt mich ich mich auch noch ein.
Eine weitere Ursache können Organprobleme sein.

Rezidivierende Blockaden an immer der gleichen Stelle können darauf hindeuten, dass eine Problematik am zugehörigen Organ vorliegt.

Nicht vergessen!

Sandy
 
Zurück
Oben