Winkelmessung obere und untere Extremität

Shaking hands with :
Jürgen, Dieter und Gunter :cool:

ich hab schon gezweifelt...

Danke Jungs!

LG aus der freien Wildbahn des Berufes....
 
zur diskussion der kollegen über die schreibweise

wenn vorher deutlich ANGEZEIGT IST; DASS ERST DIE flexion UND dann die extension gemessen wird kann man theoretisch schon 150 - 0 - 10 schreiben.

allerdings sieht die regelung der N/N methode klar vor, dass vor der 0 die bewegungen stehen, die von der körpermitte wegführen. deshalb ist folgende schreibweise verbindlich:

Ex/Flex 10/0/150

vgl susanne reimann befunderhebung oder hilde sabine reichel physiotherapie praxis

diese regelung macht auch sinn, da sonst missverständnisse entstehen.

es gib sogar fachbücher die zusätzlich die ebene angeben in der bewegt wird. also

Ex/Flex S 10/0/150

(S steht für Sagittalebene)

mit freundlichen grüßen

Frank (ich unterrichte Befund und grundlagen)
 
Zurück
Oben