Wirbelsäule mit "Keil" lockern
Hallo,
ich war vor früher mal bei einem Physiotherapeuten, der hat meine Bruswirbelsäule immer mit einem "Keil" gelockert. Ich versuche mal laienhaft zu beschreiben wie das war: Der Keil war wie zwei Finger aus einem sehr festen aber nachgiebigen material, der hatte wie zwei gespreizte finger und in der in der Mitte einen kleinen Holraum (ich weiss, die Beschreibung ist ziemlich merkwürdig aber ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll) und diesen "Keil" hat er immer zwischen den Wirbeln angesetzt und draufgedrück und hat sie wunderbar gelockert. Für mich war das ein Gefühl wie Weihnachten! Ich konnte nach der Therapie immer wieder gerade und aufrecht laufen. Es war ein Traum.
Jetzt war ich nach langer Zeit mal wieder bei der Physiotherapie, leider ist der damalige Therapeut nicht mehr da. Und ich habe dem neuen Therapeuten versucht zu erklären, was der Kollege damals gemacht hat. Aber er hat es nicht verstanden, was wohl daran liegt, dass ich die Fachausdrücke nicht kenne und auch nicht weiss wie dieser "Keil" heisst.
Kennt jemand diese Therapiemethode bzw. diesen Keil und kann mir sagen wie das richtig heisst damit ich es dem Therapeuten richtig erklären kann? Ich wäre soooo dankbar für eine Antwort!
Viele Grüsse maji
Hallo,
ich war vor früher mal bei einem Physiotherapeuten, der hat meine Bruswirbelsäule immer mit einem "Keil" gelockert. Ich versuche mal laienhaft zu beschreiben wie das war: Der Keil war wie zwei Finger aus einem sehr festen aber nachgiebigen material, der hatte wie zwei gespreizte finger und in der in der Mitte einen kleinen Holraum (ich weiss, die Beschreibung ist ziemlich merkwürdig aber ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll) und diesen "Keil" hat er immer zwischen den Wirbeln angesetzt und draufgedrück und hat sie wunderbar gelockert. Für mich war das ein Gefühl wie Weihnachten! Ich konnte nach der Therapie immer wieder gerade und aufrecht laufen. Es war ein Traum.
Jetzt war ich nach langer Zeit mal wieder bei der Physiotherapie, leider ist der damalige Therapeut nicht mehr da. Und ich habe dem neuen Therapeuten versucht zu erklären, was der Kollege damals gemacht hat. Aber er hat es nicht verstanden, was wohl daran liegt, dass ich die Fachausdrücke nicht kenne und auch nicht weiss wie dieser "Keil" heisst.
Kennt jemand diese Therapiemethode bzw. diesen Keil und kann mir sagen wie das richtig heisst damit ich es dem Therapeuten richtig erklären kann? Ich wäre soooo dankbar für eine Antwort!
Viele Grüsse maji