wollte mal fragen!?!?!?!

  • Ersteller Ersteller Gast1306
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1306

Guest
Hi, ich wollte mal wissen ob man als physio auch in einem Fitnessstudio arbeiten darf oder braucht man dafür noch ne extra weiterbildung.:)
 
Hallo Nell!
Es kommt natürlich drauf an, was Du da machen möchtest.:rolleyes:
 
vor allem hast du nach der ausbilddung meist garkein bocck meh auf fitness, denn das ist echt pipi, wenn du mal neurologische patienten gesehen und behandelt hast, die echt deine hilfe brauchen!
Kann dir numeine erfahrung berichten!!!!

Gruss ac
 
Hiho,

gut, ich denke, das wird unterschiedlich sein:
die einen haben nach der Ausbildung von Krankenhäusern erstmal genug und ziehen ein Fitnessstudio vor, andere sehen die Anforderungen im Krankenhaus als Herausforderung und wollen dann erst recht im Krankenhaus arbeiten...

liebe grüße...
chrisi
 
Hossa

Um in einem Fitness-Studio richtig arbeiten zu können (als Angestellter Fitness-Trainer/Lehrer) Muss du eine Lizenz haben! Man besucht dann einen Lehrgang, oder muss eine "Hausarbeit" schreiben und zum zuständigen Bund für Fitness schicken! Somit erhälst du die Lizenz zum Fitness-Trainer.
Man kann, da diese Lizens leider auch viel Geld kostet, aber auch einen Fitness-Schein machen, mit dem du dann aber "nur" Fitness-"Gehilfe" bist! Ich hab selbst jahre in einem Fitness-Studio gearbeitet, jedoch ohne Lizenzen und Scheine, da ich sie mir nicht Leisten konnte... Das heißt: Es reicht in manchen STudios sogar ein Praktikum! ;)

Gruß Mascha
 
Hallo!
Also ich hab während meiner Ausbildung in einem Fitness-Studio auf (damals) 630DM-Basis gearbeitet. Den hatte es gelangt, daß ich einen C-Trainerschein fürs Kunstturn habe.Hat zwar nicht viel miteinander zu tun aber egal.
Jetz arbeite ich in einer Praxis mit angeschlossenem Finess-Studio. Da ist das natürlich auch kein Problem. In vielen Studios kann man mit einer Rückenschullizenz arbeiten.
Gruß Inga
 
Zurück
Oben