G
Gast3472
Guest
Hallo!
Ich leide seit einigen Wochen an einer Zerrung im rechten Oberarm (Armstrecker). Ist geröntgt worden, aber keine Spuren am Knochen bzw. keine Anzeichen für eine Entzündung erkennbar gewesen. Ultraschall hat ergeben, dass es sich um eine Zerrung (mit leichter Einblutung) handelt. Da ich eine Allergie gegen die allgemeinen Schmerzmittel habe, hat der Doc mir nur Salbe (Rheumon) verordnet. Jetzt sind allerdings schon einige Wochen vergangen und ich habe immer noch Probleme im Arm. Den Arm nach vorne heben und senken ist kein Problem, nur den Arm seitlich heben und senken ist unmöglich. Kann mich auch nach vorne aufstützen, aber alles was seitlich rauf oder runter geht, ist einfach unmöglich.
Ich muss dazu schreiben, dass ich das selbst verursacht habe. Was soll ich tun? Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich den Heilungsprozess beschleunigen kann? Ich spiele regelmäßig Basketball und gehe in ein Fitness-Studio und habe z.Zt. das Training auch schon ganz eingestellt.
Hoffe auf eure Antwort.
Lars
Ich leide seit einigen Wochen an einer Zerrung im rechten Oberarm (Armstrecker). Ist geröntgt worden, aber keine Spuren am Knochen bzw. keine Anzeichen für eine Entzündung erkennbar gewesen. Ultraschall hat ergeben, dass es sich um eine Zerrung (mit leichter Einblutung) handelt. Da ich eine Allergie gegen die allgemeinen Schmerzmittel habe, hat der Doc mir nur Salbe (Rheumon) verordnet. Jetzt sind allerdings schon einige Wochen vergangen und ich habe immer noch Probleme im Arm. Den Arm nach vorne heben und senken ist kein Problem, nur den Arm seitlich heben und senken ist unmöglich. Kann mich auch nach vorne aufstützen, aber alles was seitlich rauf oder runter geht, ist einfach unmöglich.
Ich muss dazu schreiben, dass ich das selbst verursacht habe. Was soll ich tun? Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich den Heilungsprozess beschleunigen kann? Ich spiele regelmäßig Basketball und gehe in ein Fitness-Studio und habe z.Zt. das Training auch schon ganz eingestellt.
Hoffe auf eure Antwort.
Lars