zusätzliche freiberufliche Tätigkeit
Hallo,
ich haette einmal eine Frage, die ich mir trotz der zahlreichen Forumseinträge nicht beantworten konnte:
Ich arbeite in einem Angestelltenverhältnis in einer Praxis (40Std/Woche). Seit einem Jahr arbeite ich zusaetzlich auf 400€ Basis bei einem Fussballverein.
"Leider" erwirtschafte ich im Monat mehr als 400€ und hinzu kommen ca 700-800km/Monat, die ich bei drei Trainingseinheiten/Woche verfahre.
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich eine freiberufliche Tätigkeit "anmelden" soll.
Ein paar Informationen zu meinen Rahmenbedingungen:
- meine Chefin gestattet mir die zusaetzliche
Tätigkeit
- mein Einkommen beim Fussballverein übersteigt
nicht mein Einkommen in der Praxis und
nicht die Grenze von 17.500€/Jahr
Was muss ich den jetzt beachten?
Wie sieht es aus mit Rentenversicherung?Sozialversicherung?Krankenversicherung?Einkommenssteuer?Umsatzsteuer?

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
Gruss
Hendrik
Hallo,
ich haette einmal eine Frage, die ich mir trotz der zahlreichen Forumseinträge nicht beantworten konnte:
Ich arbeite in einem Angestelltenverhältnis in einer Praxis (40Std/Woche). Seit einem Jahr arbeite ich zusaetzlich auf 400€ Basis bei einem Fussballverein.
"Leider" erwirtschafte ich im Monat mehr als 400€ und hinzu kommen ca 700-800km/Monat, die ich bei drei Trainingseinheiten/Woche verfahre.
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich eine freiberufliche Tätigkeit "anmelden" soll.
Ein paar Informationen zu meinen Rahmenbedingungen:
- meine Chefin gestattet mir die zusaetzliche
Tätigkeit
- mein Einkommen beim Fussballverein übersteigt
nicht mein Einkommen in der Praxis und
nicht die Grenze von 17.500€/Jahr
Was muss ich den jetzt beachten?
Wie sieht es aus mit Rentenversicherung?Sozialversicherung?Krankenversicherung?Einkommenssteuer?Umsatzsteuer?
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
Gruss
Hendrik