• Physiotipps

    von Steinermann Veröffentlicht: 01.04.2014 14:29
    Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD-Symptome)

    Millionen Deutsche leiden unter diversen Beschwerden, wie z. B. Migräne, Tinnitus, Nacken- oder Rückenschmerzen, Schmerzen im Kiefergelenk, ohne auf den ersten Blick eine Ursache dafür zu finden. Häufig steckt jedoch eine unentdeckte Fehlfunktion des Kiefergelenks dahinter. Wenn Unter- und Oberkiefer in einer Fehlstellung aufeinander treffen, kann das die Harmonie anderer Teile des Bewegungs- und Stützapparates erheblich beeinträchtigen und zu enormen gesundheitlichen Problemen führen.

    Fehlstellung zwischen Ober- und Unterkiefer

    Besteht eine Fehlstellung zwischen Ober- und Unterkiefer, verschiebt sich, zum Ausgleich der Fehlstellung der Unterkiefer beim Schließen des Mundes in eine andere Position. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 24.02.2014 10:47
    Vorschau

    In deutschen Pflegeheimen werden die körperlichen Potenziale vieler pflegebedürftiger Bewohner nur selten genutzt. Laut einer Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) könnte fast jeder fünfte Pflegeheimbewohner seinen Alltag selbständiger gestalten, ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 29.01.2014 14:37
    Vorschau

    Säen, pflanzen, harken, ernten, Natur erleben und gestalten – den Garten als Erfahrungsraum mit Klientinnen und Klienten zu nutzen, wird immer beliebter. Der Begriff Gartentherapie steht für die intensive Beschäftigung im Garten mit Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen neue Impulse erhalten sollen, um gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen zu lindern. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 13.12.2013 09:27
    Vorschau

    Das Kurstädtchen unweit der französischen Grenze an der Südlichen Weinstraße ist aus vielerlei Gründen eine Reise wert: Gelegen zwischen Pfalz und Elsass sowie Wald und Reben, locken frische Luft, heilende Wasser und allerlei mehr, woran Kneipp seine wahre Freude hätte. Der berühmte Wasserdoktor von Bad Wörishofen „adelte“ das Örtchen schon zu seinen Lebzeiten. Als er 1896 für einen Vortrag hier weilte, lobte er es mit den Worten: ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 25.11.2013 16:26
    Vorschau

    Der Standort Lörrach ist geradezu ideal gewählt, hier im Dreiländereck (Deutschland, Schweiz, Frankreich), einen Bachelor Studiengang Physiotherapie anzubieten. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach tut dies im neuen Studienjahr. Baden ist ein "Kurland" - nirgendwo so scheint es gibt es mehr Kurorte als im "westlichen Ländle", ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 13.10.2013 09:25
    Knie aktiv

    Ohne Bewegung verkümmert der Mensch. Wenn das Treppenlaufen zur Qual wird, und die Turnschuhe seit Monaten unbenutzt in der Ecke stehen, dann ist oft das Knie der Übeltäter. Übergewicht und die Abnutzung der Kniegelenke gehen oft einher. Arthrose im Kniegelenk kann aber auch andere Gründe haben, ob durch Überbelastung im Sport oder bei der Arbeit, Immobilität durch eine längere Erkrankung und Bettlägigkeit, schlecht versorgte Bänderverletzungen, Knorpelverletzungen und Meniskusrisse auch durch Unfälle verursacht, oder eine manchmal schon chronische, Patellasehnenentzündung. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 20.09.2013 10:54
    Vorschau

    Ausbildung von Physiotherapeuten und Pharmazeutisch-technischen Assistenten

    Seit über 40 Jahren bieten die Bernd-Blindow-Schulen an zahlreichen Standorten in Deutschland schulische Ausbildungen und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit, Natur, Technik, Design, Umwelt und Wirtschaft an. Kürzlich haben die beiden Geschäftsführer Bernd Blindow und Prof. Dr. Andreas Blindow in der Mannheimer Käfertaler Straße 258 eine neue Schule (BBS Mannheim) eröffnet. - Im Oktober beginnt die dreijährige berufliche Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in sowie die zweijährige berufliche Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische/n Assistent/in (PTA). ...

    ... 5 6 7 8 9 10 11