• Physiotipps

    Veröffentlicht: 03.12.2018 13:11
    Vorschau

    Leider ist an der Volksweisheit: „wer rastet, der rostet“ mehr dran als vielen lieb sein dürfte. Nach einer WHO-Studie rangiert der Bewegungsmangel durch zu viel Sitzen als Gesundheitsgefährder auf Platz vier nur einen Platz hinter dem Rauchen. Tatsächlich sind die Folgen eines nachhaltigen Bewegungsmangels mit den Effekten von regelmäßigem Rauchen zu vergleichen. ...
    von Steinermann
    Vorschau

    Was viele Spaziergänger, die es zum Spazierengehen in die Wälder zieht, schon immer geahnt haben, ist durch Studien belegt: Das Verweilen im Wald übt einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit aus. Ältere Studien haben bereits diesen Befund gezeigt. ...
    Vorschau

    Es mag sich nachfolgend um individuelle Ergebnisse handeln. Mir haben zwei Nahrungsergänzungen, nachdem ich viel ausprobiert habe, jedoch sehr geholfen zu haben und dies ohne unangenehme Nebenwirkungen. ...
    Vorschau

    Seit über 10 Jahren wohne und arbeite ich nur einen Steinwurf von der Max Grundig Klinik entfernt. Dieser Tage hatte ich die Chance wahrgenommen, die Klinik zu besuchen, mich zu informieren und mich von den vielfältigen Möglichkeiten zur Gesundheitserhaltung, bzw. zur Genesung dieses außergewöhnlichen Institutes zu überzeugen. ...
    Vorschau

    Es ist ein schleichender Prozess, dessen langfristige Auswirkungen man oft erst relativ spät bemerkt: Je älter ein Mensch wird, desto eingeschränkter wird er auch in seiner Bewegungsfreiheit. Zum Teil ist das auf Arthrose zurückzuführen, eine Alterserscheinung, mit der es viele Senioren zu tun haben. ...
    Vorschau

    Es ist ein stark wachsender Markt, die sogenannten „Seniorenresidenzen“ - Der demografische Faktor, demzufolge die Menschen, auch dank der modernen Medizin, bringt auf dem Arbeitsmarkt ganz neue Chancen zum Vorschein. Noch nie war eine Generation so vermögend wie die jetzigen Rentner. ...
    Vorschau

    Donaueschingen ist am Rande des Schwarzwaldes und ein malerisches Städtchen auf der Baar (700m hoch gelegen), zwischen Freiburg und dem Bodensee. Der Tourismus hält sich in Grenzen, wenn man von einigen gesellschaftlichen Highlights wie dem Fürstenberg Polo Cup im Hochsommer, dem international bekannten CHI Reittournier im Spätsommer und den Donaueschinger Musiktage im Herbst jeden Jahres absieht. Nennenswert der Golfplatz mit dazugehörigem 4 Sterne superior Hotel. ...

    ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...