Säre-Basen-Haushalt

Felicitas

New member
Säure-Basen-Haushalt

Hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend Hilfe.

kann mir jemand erklären wie sich die Lunge bei dem Säure-Basen-Haushalt beteiligt, einfach erklärt????

Teilschritte habe ich verstanden aber was da zum Schluss passiert...leider nicht so...

Innere Medizin ist echt heftig.......
der zweite AUsbildungsjahr hat bei uns begonnen und es ist einfach hammerhammer hart.....

ich habe auch Spaß dran aber es ist wirklich sssssssssssssssssssss.............................................
vielllll......

hoffe ihr könnt mir helfen bitte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felicitas!

Kurz und knapp erklärt:
Wenn der Körper übersäuert ist, sind zuviele Wasserstoffionen im Körper vorhanden, bedingt durch zuviel CO2.
(Hattet ihr schon das Bicarbonatpuffersystem???)

Durch die Lunge kann das zuviele CO2 abgeatmet werden, so dass dadurch die Säure weniger wird im Körper! Durch diese Regelung kann ein konstanter pH - Wert im Körper gehalten werden.

Hilft dir das weiter? Sonst melde dich nochmal...
Gruß
Hanni
 
Hallo Felicitas!

Kurz und knapp erklärt:
Wenn der Körper übersäuert ist, sind zuviele Wasserstoffionen im Körper vorhanden, bedingt durch zuviel CO2.
(Hattet ihr schon das Bicarbonatpuffersystem???)

Durch die Lunge kann das zuviele CO2 abgeatmet werden, so dass dadurch die Säure weniger wird im Körper! Durch diese Regelung kann ein konstanter pH - Wert im Körper gehalten werden.

Hilft dir das weiter? Sonst melde dich nochmal...
Gruß
Hanni


hey vielen vielen Dank für deine Antwort :-) :-)

dass die Übersäuerung durh zuviel C02 bedingt ist ist klar, und dass der Körper ein Befehl bekommt mehr einzuatmen....aber was genau passiert mit diesem Bicarbonat....???das äre lieb wenn du mir das erklärt...
vielen dank schon mal
 
Also, wenn O2 wird ja im Gewebe verbaucht und als Endprodukt entsteht CO2. Um CO2 im Blut zu transportieren wird es durch die Bicarbonatanhydrase (ein Enzym) umgewandelt in Bicarbonat. Das durch die Erys transportiert wird.

CO2 + H2O (ist ja im Plasma vorhanden) regieren zu H2CO3 (Kohlensäure, das zerfällt aber schnell wieder), wird also weiter umgewandelt in HCO3- (Bicarbonat) + H+ (also Wasserstoffionen)

Also sind bei viel CO2 auch viele Wasserstoffionen vorhanden! --> Blut wird sauer!
Bei wenig CO2 wenige Wasserstoffionen! --> Blut wird alkalisch! ==> weil "rechte" und "linke" Seite der Reaktion verändern sich immer im gleichen Verhältnis!

An der Blutluftschranke muss bei erhöhtem pH Wert CO2 abgeatmet werden.
Also wird das Bicarbonat wieder umgebaut. (Die Reaktion von oben, nur umgekehrt)
HCO3- + H+ Ionen --> H2CO3 --> CO2 + H2O.

Die wichtigen Organe sind dann die Lunge, die das überschüssige CO2 abatmet und die Niere, die das überschüssige Wasser auscheidet...

War das verständlich?
Sonst schick mir mal über eine private Nachricht deine Mailadresse, dann kann ich dir vielleicht noch meine Abgetippten Unterlagen zukommenlassen.
 
Zurück
Oben