Steifer Daumen irgendwann wieder beweglich

russ.girl

New member
Hallo,

seit einem Sturz vor 1,5 Jahren , ist mein linker Daumen im Daumengrundgelenk versteift. Es liegt lt. Orthopäde eine hälftige Bewegungseinschränkung vor. D. h. wohl, dass ich den Daumen im Daumengrundgelenk nur 50 % bewegen kann.

Auf die Frage, ob und wann ich evtl. den Daumen wieder uneingeschränkt bewegen kann, kam nur so ein hätte wenn und aber ... Das ist mir alles zu larifari.

Ich habe nach dem Sturz damals wochenlang Ergotherapie, Krankengymnastik erhalten. Wöchentlich zwei Mal á 20 Minuten. Den Therapeuten habe ich damals nicht gefragt, wie lang das dauern kann ... Fragen kann ich ihn auch nicht mehr, weil der seine Praxis geschlossen hat und umgezogen ist.

Jedenfalls haben diese Sitzungen überhaupt nichts gebracht.

Kann man irgendwie noch, auch nach 1,5 Jahren feststellen, ob der Daumen irgendwann wieder voll beweglich ist oder muss man nach 1,5 Jahren sagen, dass die Hoffnung, die ja bekanntlich zuletzt stirbt, begraben werden muss?

Grüße
 
Na ja, ... den damaligen zu finden, war schon nicht einfach. Der war echt gut! Ich bin ja kurz davor (gewesen), zu sagen, dass das alles wohl nichts mehr bringt, weil ja auch nichts gebracht hat. Ich war in der Vergangenheit - wegen anderen Dingen - auch bei anderen Therapeuten. Bei vielen hatte ich echt das Gefühl, dass die eher an dem Vertrieb "ihrer" Magnetmatratzen interessiert sind und sich nicht wirklich um mich und meinen Körper gekümmert haben! :-(

Kann man darüber im www nichts nachlesen?
 
Hallo russ.girl,

diese Frage kann Dir übers Forum wohl niemand beantworten. Wenn überhaupt, kann es evtl. nur ein Arzt feststellen, der Deinen Daumen genau untersucht.

Alles Gute und Gruß
vom clubfan
 
woher soll bitte ein Arzt wissen, ob er die Kapsel noch mobilisiert bringt oder nicht? Ich hab noch kein Arzt kennegelernt (doch einen) der wirklich ein joint play testet ;)
 
Hallo The Physio,
....hm, dann mußt Du auf einer einsamen Insel mit nur einem Arzt wohnen, der die 100 schon überschritten hat
JürgenK
 
genau, wenn das Gelenk nicht zerstört ist sondern "nur" durch Ruhigstellung eingeschränkt, dann geht da in der Regel auch nach dieser Zeit noch etwas
 
Hallo russ.girl
Generell muss ich Clubfan rechtgeben. Hier kann Dir niemand wirklich eine Antwort geben. "Physio" lehnt sich meiner Meinung nach ziemlich weit aus dem Fenster.


seit einem Sturz vor 1,5 Jahren , ist mein linker Daumen im Daumengrundgelenk versteift
Heisst das, dass das Gelenk aufgrund des Sturzes versteift ist, oder wurde es versteift?

Um Dir überhaupt eine Antwort geben zu können fehlen auch grundlegende Aussagen von Dir.
- Womit bist Du wie gestürzt?
- Wie ist der Daumen in den Sturz verwickelt worden?
- Wurde etwas dabei verletzt?
- Wie äussern sich die Bewegungeinschränkungen?
- Was hat der Physiotherapeut damals befundet, herausgefunden?

Mein Vorschlag lautet auch, zeig das nocheinmal einem Arzt (einem von dem man in der Stadt als "Praktiker" spricht), oder einem Physiotherapeuten.

Ich hoffe, Du findest schnell jemand wo Dir helfen, oder zumindest Deine Fragen beantworten kann

Mario
 
Er ist aufgrund eines Sturzes versteift.

Es war damals glatt, ausgerutscht, peng.

Ich bin auf den Daumen, die Hand gestürzt.

Das Daumengrundgelenk, die Fasern ...!?

Ich kann den Daumen nur zur Hälfte beugen. Ich kann mit ihm z. B. nicht die Handinnenfläche berühren oder ich komme mit dem Daumen nicht seitlich außen vom kleinen Finger.

Dass irgendwas "verklebt" sei, die Fasern wohl betroffen wären ... weiß ich nicht mehr so genau!
 
jup das ist das was ich meinte, wenn das Gelenk einen strukturellen Schaden hatte, dann stehen die Chancen 50-50 --- wenn allerdings die Bewegungseinschränkung auf Grund der Ruhigstellung kommt (nach 42Tagen bilden sich Schwefelbrücken im Kapselkollagen), dann ist da auf jeden Fall noch etwas rauszuholen - sicher nicht 100%
 
Zurück
Oben