Suchergebnisse

  1. M

    MRT Befund Schulter?

    Der Proc. coracoideus ist der sog. Rabenschnabelfortsatz. Wenn du von vorne auf deine Schulter schaust, dann hast du eine kleine spürbare Vertiefung vom Übergang Delta-Muskel zum Brustmuskel. Da liegt dieser Knochenanteil. Problem ist, dass dort einige Muskeln hinziehen unter anderem auch der...
  2. M

    Starke schmerzen beim Laufen und gehen im Beckenbereich

    Wenn du im Liegen bist - leg mal bitte eine feste Rolle (z.B. Knierolle) - mit mind. 10cm Durchmesser genau am Übergang von Becken zur Wirbelsäule quer. Dann leg dich drauf und entspann - wenn dadurch der Schmerz geringer wird, sag ich dir näheres :)
  3. M

    Ständig Blockaden und Unwohlsein

    Das klingt für mich nach einer Problematik der HWS. C0/C1 sind unter anderem auch für den Blutdruck zuständig. Parallel ist die Schilddrüse C8 auch entscheidend. Da du hier Beschwerden meldest, würde ich dir raten, falls der Physio das nicht erkennt, jemanden aufzusuchen, der entweder Osteopath...
  4. M

    patellaspitzensyndrom

    Ich geh nur kurz auf deine Symptomatik ein, da es zwar nett ist, dass dein Arzt Patellaspitzensyndrom "diagnostiziert" hat, aber das ganze ungefähr nix aussagt. Gerade bei Tänzern und Sportlern ist eine Überbelastung im Kniebereich häufig. Generell solltest du im Oberschenkelbereich es mal mit...
  5. M

    ISG Blockade löst sich nicht!!!

    Eine Hüftdysplasie hab ich auch seit Geburt - es wurde zwar damals über verschiedene orthopädische Geräte verbessert, aber ich merke noch die unausgereifte Hüftpfanne. Bei mir subluxiert nämlich auch die eine Hüfte zwischendurch und dann steh ich schief und Kreuz ziehts und im ISG...
  6. M

    Ulnaris Syndrom - Physio eine Chance?

    Es gibt hier keine Pauschalantwort - hängt von der Dauer und Stärke der Schädigung ab. Man kann als Therapeut zumindest den jetzigen Stand halten und im Regelfall auch verbessern. Mit nervofaszialem Arbeiten kann man den Nerven versuchen "frei zu legen". Versuchen kann man es - such dir nen...
  7. M

    dringende Frage

    Ehrlich gesagt, ist es eigentlich ein Käse, mit einer VO 6x zu KG zu gehen, wenn nichts akutes ist. Warum sag ich das? Wenn du weitere VO bekommst, ist es in Ordnung - jedoch ist die Einschränkung mittlerweile sehr groß. Somit hast du also 6 x 20min. Zeit um mit dem Therapeuten zu arbeiten. Das...
  8. M

    Fuß "blockiert"

    Wenn es sich um eine Blockade im OSG handelt, dann ist es schon möglich, dass du das ganze auch selbst behandelst. Ich mach das für mich über das Eigengewicht. Bedeutet - du stellst dein blockiertes Bein in Schrittstellung nach vorne - so dass jedoch nur die Ferse auf dem Boden ist. Du kannst...
  9. M

    impingementsyndrom ja oder Nein

    Hallo Marle, ich geh ein wenig auf deine Äußerungen ein. Impingment - ehrlich gesagt ist es ein Begriff der Mediziner, wenn sie nicht mehr wissen, was genau mit der Schulter los ist. So wie es beim Rücken Lumbago oder Lumbalgie heißt ist es bei der Schulter Omalgie oder eben Impingment. In der...
  10. M

    ständiges Augenaufreissen und Stirnrunzeln

    Jupp passt zu Blockade, Wirbelverschiebung und muskulärer Verhärtung. Deine HWS muss definitiv bearbeitet werden. Zusätzlich unbedingt nach dem Zahnarzteingriff auch dein Kiefergelenk.
  11. M

    Fragen zu "Wackelschuhen"

    Der Hintergrund dieser "Wackelschuhe" ist der, dass man keine feste Unterlage hat. Bedeutet, die Muskulatur ist laufend am korrigieren und arbeiten. Parallel ist die Belastung über die Ferse so gut wie ausgeschlossen, was wiederum eine Entlastung für die Wirbelsäule sein soll. Wenn du meine...
  12. M

    Kreutzbandriss op

    Ich möchte jetzt nur eine allgemeine Auskunft geben: Du scheinst eine Plastik aus der Semitendinosus-Sehne bekommen zu haben. In der Regel ein ziemlich problemfreier Verlauf. Nach ca. 6-8 Wochen solltest du volle Belastung gehabt haben und dein Knie mit Stabilisationsübungen und...
  13. M

    Isoliertes Training der Halsmuskulatur möglich/notwendig?

    Man kann schon explizites Training für die HWS vornehmen. Sinn machen hier isometrische Übungen, um auch die kleinen Muskeln zu erreichen. Die großen machst ja eh beim Arbeiten über Kopf. Dynamische Übungen sind bis zu einem gewissen Grad sinnvoll. Boxer - ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass...
  14. M

    Tossy III besser ohne OP?

    Mmh - OP oder nicht OP ist nicht über einen Kamm zu scheren. Das ist individuell zu betrachten. Problem bei Nicht-OP ist u. a. auch eine Pseudarthrose, zu hohe Kallusbildung, was Bewegungseinschränkung bedeutet oder eine Fehlführung des AC/SC Gelenks, was eine Elevation des Arms erschwert. Das...
  15. M

    Rückenschmerzen Facettensymptomatik Discopathie...

    hmm - eine Protrusion ist eigentlich lediglich eine Vorwölbung der Bandscheibe. Die gallertartige Masse drückt sich also gegen den fibrösen Rand der Bandscheibe und beult sich ein wenig aus. Solange der Mantel der Bandscheibe intakt ist, ist eine Protrusion ein nicht wirklich bedenklicher...
  16. M

    knieschmerzen nach komischer landung...

    da ich bei einem anderen Sportler ähnliches hatte, frage ich dich: Sind deine Oberschenkelmuskeln im Liegen total angespannt? Wadenmuskulatur total hart? Durch den Sturz kann es sein, dass du im Gelenk nichts hast, das ganze muskulär ausgeglichen wurde, aber die Muskeln jetzt das Problem...
  17. M

    Nach Kreuzheben Schmerzen im Lws/Isg-Bereich! Kein Muskelkater!

    So kannst du dir das vorstellen - du legst den Kopf in den Nacken, verengst dabei den Spinalkanal, parallel werden aber deine Arme nach vorne unten gezogen, wobei also die Wirbel einen Stressmoment erleiden. Bedeutet Ab C7 bis runter, geht der Körper nach vorne. Drüber biegst du ihn nach hinten...
  18. M

    Nach Kreuzheben Schmerzen im Lws/Isg-Bereich! Kein Muskelkater!

    ich geh nur auf ein paar Dinge ein: Spekulativ könnte es sein, dass du typische Triggerpoints im Ursprungsbereich des Quadriceps hast. Beim Sitzen schaltest du diesen Bereich mehr oder minder aus. Da Quadriceps faszial mit dem Hüftbeuger "verbunden" ist, geht das schnell aufs Kreuz. Beim...
  19. M

    Zahlungsmoral

    danke Jürgen für diese Infos... Das ist sehr hilfreich ;)
  20. M

    wasser im Knie

    Eine Wasseransammlung im Knie kommt neben einer Überbelastung in dem Bereich auch durch eine Stauung zustande. Bedeutet, da läufts nicht mehr zurück zur Körpermitte. Dein gefühltes Ausgerenktsein in der Hüfte ist ein guter Hinweispunkt. Wohnst du in München oder Umgebung - dann hätte ich eine...
Zurück
Oben